Anzeige
Donnerstag, 4. Juni 2015

Zwölftes Team für den Süden gefunden Oberligen-Umstrukturierung: EHV Schönheide startet 2015/16 in der Oberliga Süd

Der EHV Schönheide darf künftig in der Oberliga Süd spielen.
Foto: Röhrig

Die Umstrukturierungen in den vom Deutschen Eishockey-Bund geführten Oberligen haben dem EHV Schönheide 09, zuletzt in der Oberliga Ost, eine faustdicke Überraschung beschert. Was schon viele Jahre Ansinnen des erzgebirgischen Traditionsvereins war und ist, aufgrund der geografischen Lage an der Oberliga Süd teilzunehmen, wird ab der kommenden Saison 2015/16 nun Realität. Das vermeldete der Club am Donnerstagmittag.

Da die Oberliga Süd aufgrund des Aufstiegs des EHC Freiburg, des Aufstiegsverzichts des EV Lindau und des Rückzuges des TSV Erding derzeit nur mit elf Vereinen an den Start gehen kann, hat der DEB dem EHV 09 den Vorschlag unterbreitet, die Schönheider Wölfe sollen eben aufgrund der geografischen Lage das zwölfte Team im Süden werden, was die Verantwortlichen im Erzgebirge mit Freude zur Kenntnis nahmen und diesen Schritt auch gehen wollen.

Die Details zum Einstieg des EHV Schönheide 09 in die Oberliga Süd werden am kommenden Mittwoch, 10.06.15 bei einem Treffen mit den DEB-Verantwortlichen in Schönheide besprochen. Sollten zudem alle Lizenzierungsunterlagen pünktlich und vollständig bis zum 15.06.15 beim DEB eingehen und keine Beanstandungen kommen, sind Regensburg, Bayreuth, Bad Tölz, Selb, Deggendorf, Weiden, Peiting, Sonthofen, Klostersee, Heilbronn und Füssen die elf neuen Teams mit welchen sich der EHV Schönheide 09 ab September zunächst in einer Doppelrunde (44 Spiele, gegen jede Mannschaft 2 Heim- und Auswärtsspiele) messen wird.

Damit bietet der DEB dem EHV Schönheide 09 eine einmalige Chance, in einer starken und gefestigten Liga zu spielen, wo sich viele Traditionsvereine aus Bayern sprichwörtlich die Klinke in die Hand geben. Dazu zu gehören ist für das Schönheider Eishockey ein Quantensprung. Mit dem Wissen um die sportliche Stärke und auch, dass die Wölfe sicher eine Außenseiterrolle in dieser Liga einnehmen, wird der EHV 09 dennoch sein Bestmögliches geben und sich dieser Herausforderung stellen. Besonders erfreulich und interessant ist die neue Konstellation aber nicht nur für den Verein selbst, sondern natürlich auch für die Gemeinde Schönheide, Sponsoren und Geschäftspartner, für welche sich nach vielen monotonen Jahren plötzlich neue Perspektiven ergeben.

Nicht zuletzt dürfen sich auch die treuen Eishockeyfans in Schönheide und Umgebung freuen, werden sie gleich elf neue Mannschaften im Wolfsbau zu sehen bekommen. Gerade die Spiele gegen Selb, Bayreuth und Weiden könnten dabei zu echten Zuschauermagneten werden, denn beispielsweise die Spiele gegen die Namensvetter aus Selb kann man fast schon als Derbys bezeichnen, trennen beide Vereine gerade einmal 80 Kilometer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.