Anzeige
Dienstag, 9. Juni 2015

Spengler Cup 2015 Jokerit Helsinki komplettiert als zweites KHL-Team das Teilnehmerfeld in Davos

Jokerit Helsinki (hier von links nach rechts mit Petr Koukal, Atte Ohtamaa und Linus Omark) nimmt auch dieses Jahr wieder am Spengler Cup teil
Foto: imago/All Over Press Finland

Das 89. Spengler-Cup-Turnier ist komplett. Als sechstes und letztes Team konnte mit Jokerit Helsinki, wie im Vorjahr, erneut ein finnischer Club gewonnen werden. Jokerit, das letzte Saison erstmals in der KHL spielte und sich auf Anhieb für die Playoffs qualifizierte erreichte, wurde erst im Conference Halbfinale von CSKA Moskau gestoppt. Beim Spengler-Cup-Turnier im Vorjahr bedeutete das Team Canada im Viertelfinale die Endstation. Jokerits beste Platzierung beim Traditionsturnier datiert aus dem Jahr 1997 mit Rang drei.

Neben Jokerit werden somit noch der aktuelle Schweizer Meister und Veranstalter HC Davos, der deutsche Meister Adler Mannheim, mit Avtomobilist Yekaterinburg das zweite KHL-Team, mit dem HC Lugano der zweite NLA-Club (feiert diese Jahr sein 75. Vereinsjubiläum) und Team Canada teilnehmen. Damit ist auch klar, dass es einen neuen Champion geben wird, nachdem der zweifache Cupsieger Servette Genf (2013, 2014) seinen Titel nicht verteidigen kann.

Zu den Teilnehmern 2015 äußerte sich OK-Präsident Fredi Pargätzi in einer Pressemitteilung sehr zufrieden: "Damit haben wir ziemlich das Maximum herausgeholt. Ich freue mich bereits jetzt auf ein großes Eishockeyspektakel." Das Turnier findet wie gewohnt vom 26. bis 31. Dezember statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.