Anzeige
Mittwoch, 10. Juni 2015

Wechsel in die EBEL Langjähriger DEL-Spieler Derek Hahn verstärkt die Innsbrucker Haie

Derek Hahn, der 2014 noch die Meisterschaft mit Ingolstadt feierte, wechselt nach Innsbruck
Foto: Schindler

Die EBEL wird immer mehr zum Auffanglager für altgediente DEL-Cracks. Nun wechselt nach acht Jahren in Deutschlands höchster Klasse (Frankfurt, Straubing, Ingolstadt) auch der 37-jährige Kanadier Derek Hahn ins Nachbarland zu den Innsbrucker Haien.

Den größten Erfolg feierte der Center 2014, als er mit dem ERC Ingolstadt den deutschen Meistertitel gewann. Insgesamt hat Hahn, der über den dänischen Club Rodovre 2007 nach Deutschland kam, 458 DEL-Partien bestritten und dabei 394 Scorerpunkte (120 Tore, 274 Assists) gesammelt. "Mit Derek haben wir unseren letzten Legionärsposten endlich besetzt und den gesuchten Erstlinien-Center gefunden", kommentierte Haie-Obmann Günther Hanschitz den Transfer auf der Club-Homepage.

Allein in Innsbruck trifft Hahn auf die ehemaligen DEL-Cracks Nick Ross (Augsburg), Dustin VanBallegooie (Duisburg), Tyler Scofield (Wolfsburg) und Jeff Ulmer (Frankfurt, Düsseldorf).

Einen neuen Club hat auch Globetrotter Nathan Robinson gefunden. Der 33-jährige kanadische Angreifer wechselt von den Belfast Giants aus der britischen EIHL zum tschechischen Extraliga-Absteiger Slavia Prag, erhält dort aber erst einmal nur einen Tryout-Vertrag. Robinson feierte in seiner Karriere dreimal die deutsche Meisterschaft mit den Adler Mannheim (2007) und den Eisbären Berlin (2008, 2009). Insgesamt bestritt Robinson, der zuletzt 2013/14 für die Kölner Haie agierte, 381 DEL-Partien und kam dabei auf 300 Scorerpunkte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.