Anzeige
Montag, 13. Juli 2015

Nun also doch Torhüter Antti Ore bleibt die Nummer eins bei den Löwen Frankfurt

Antti Ore
Foto: Storch

Nun also doch: Der Finne Antti Ore bleibt die Nummer eins der Löwen Frankfurt. Dies gab der Clubs am Montag bekannt. Der 35-Jährige kam im Dezember 2014 zu den Löwen, weil man mit Stammkeeper Bryan Hogan nicht zufrieden war.Ore entwickelte sich auf Anhieb zu einem großen Rückhalt für das Team von Trainer Tim Kehler.

Der 187 cm große und 85 kg schwere Finne beendete die DEL2-Hauptrunde 2014/15 als drittbester Goalie der Liga mit einem Schnitt von 2,50 Gegentoren in 29 Spielen. Auch in den anschließenden DEL2-Playoffs hatte Antti Ore einen maßgeblich Anteil am
Halbfinal-Einzug der Löwen Frankfurt. Trotzdem sah es zunächst nach einer Trennung aus, da Hogan noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2015/16 besaß und Ore höherklassig seine Chancen suchen wollte. Nach der Einigung mit Hogan war nun aber der Weg frei für einen Verbleib von Ore.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: "Wir freuen uns, dass Antti wieder das Löwen-Trikot trägt. In der zurückliegenden Spielzeit hat er einen wesentlichen Teil zu unserem
gesamten Team-Erfolg beigetragen. Und genau daran wollen wir nun anknüpfen. Antti strahlt dank seiner Erfahrung eine enorme Ruhe aus und gibt unseren Vorderleuten viel Vertrauen. Auch in der Kabine gehört er zu den Führungsspielern."

Antti Ore: "Frankfurt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Nach dem Ende der vergangenen Spielzeit ist mir der Abschied sehr schwer gefallen und ich habe schon insgeheim gehofft, weiter bei den Löwen spielen zu können. Und jetzt hat es tatsächlich
geklappt."

Ore erhiält einen Ein-Jahres-Vertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.