Anzeige
Freitag, 17. Juli 2015

Erst ab der Saison 2016/17 DEL2 führt den Videobeweis ein - aber erst ab der übernächsten Spielzeit

Foto: Imago

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) führt ab der übernächsten Saison 2016/17 auch den Videobeweis analog zur DEL ein. Dies beschlossen die Gesellschafter der DEL2-Clubs einstimmig. Demnach wird zunächst über jedem Tor eine Kamera installiert und mit einem modularen Videobeweis-System verbunden. Geplant ist der schrittweise Ausbau mit weiteren Komponenten, um unter anderem auch die Livestream-Berichterstattung aus den DEL2-Stadien weiter ausbauen zu können.

Bereits jetzt laufen die Planungen für die Installationen in den Arenen, um einen ordnungsgemäßen Einbau zu gewährleisten. Die Anpassung des Regelwerkes zur rechtlichen Nutzung des Videobeweis-Systems erfolgt im Vorfeld der Spielzeit 2016/17.

"Für die DEL2 ist dies ein weiterer Schritt in der Weiterentwicklung unseres Spielbetriebs. Zudem unterstützen wir damit auch unsere Schiedsrichter bei den strittigen Entscheidungen", sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Angestrebt worden war eigentlich auch schon ein Einsatz zur kommenden Saison, dies scheiterte aber am Widerstand einiger Gesellschafter, die so kurzfristig die zu erwartenden Kosten von etwa 15.000 Euro pro Standort nicht mehr in den Etat einstellen konnten und wollten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 23 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.