Anzeige
Donnerstag, 23. Juli 2015

Champions Hockey League SPORT1 überträgt ab 20. August mindestens zehn Spiele der CHL live im Free TV

Im Vorjahr starteten die Krefeld Pinguine (hier mit Nick St. Pierre, Nr.44) in der CHL gegen Skelleftea, am 20. August kommt diesmal Kärpät Oulu
Foto: City-Press

Am Donnerstag, den 20. August, startet die Champions Hockey League diesmal mit 48 Teams in ihre neue Saison. SPORT1 hat sich erneut die Übertragungsrechte von The Sportsman Media Group für die CHL der Saison 2015/16 gesichert und wird mindestens zehn Spiele live übertragen. Als Startschuss wird dabei die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und dem finnischen Meister Kärpät Oulu am 20.08. ab 19.25 Uhr gesendet.

Neben Krefeld nehmen aus der DEL noch der amtierende Meister Adler Mannheim, Vize-Meister ERC Ingolstadt, der Vorrundenzweite EHC Red Bull München, die Eisbären Berlin und die Düsseldorfer EG teil. Aus den 16 Gruppen mit jeweils drei Teilnehmern qualifizieren sich die besten zwei für die K.o.-Phase. Das Endspiel findet am 9. Februar 2016 statt, Titelverteidiger ist Lulea Hockey aus Schweden. Im Vorjahr konnte sich keiner der sechs DEL-Teilnehmer für die nächste Runde qualifizieren.


Die bislang feststehenden Übertragungstermine von SPORT1:

Donnerstag, 20. August, 19.25, live:
Gruppe 10: Krefeld Pinguine - Kärpät Oulu/FIN

Freitag, 21. August, 17.55 Uhr, live:

Gruppe 9: Neman Grodno/BEL - Adler Mannheim

Donnerstag, 27. August, 17.25 Uhr, live:

Gruppe 10: Kärpät Oulu/FIN - Krefeld Pinguine

Freitag, 28. August, 19.25 Uhr, live:

Gruppe 8: EHC Red Bull München - HC Kosice/SVK

Donnerstag, 03. September, 17.25 Uhr, live:

Gruppe 7: TPS Turku/FIN - Düsseldorfer EG

Sonntag, 06. September, 19.00 Uhr, live-Einstieg:

Gruppe 7: EHC Liwest Black Wings Linz - Düsseldorfer EG

Sonntag, 06. September, 19.30 Uhr, live-Einstieg:

Gruppe 16: Gap Rapaces/FRA - Eisbären Berlin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.