Anzeige
Mittwoch, 26. August 2015

Paukenschlag bei den Löwen Frankfurt trennt sich von Angreifer Mike Hammond - Suche nach Nachfolger läuft bereits

Mike Hammond
Foto: Unverferth

Paukenschlag bei den Löwen Frankfurt. Der DEL2-Club hat sich nach nur drei Wochen von seinem Import-Spieler Mike Hammond getrennt. Die sportliche Leitung traf diese Entscheidung nach Abschluss des Trainingslagers in Duisburg am vergangenen Wochenende. Letzte Woche hatte Manager Rich Chernomaz bei der Beurteilung von Hammond noch um Geduld gebeten. Bereits zu diesem Zeitpunkt war aber wohl schon klar, dass Hammond die Erwartung der Löwen nicht erfüllen kann.

Vor allem körperlich und läuferisch präsentierte sich Hammond nicht gut genug für die ambitionierten Hessen. Diese Defizite konnten seine technischen Fähigkeiten nicht ausgleichen. Insgesamt gesehen, so dürfte die Beurteilung der Hessen ausgefallen sein, einfach zu wenig für eine von vier Ausländerstellen. Bereits am Dienstag beim ersten Mannschaftstraining in Frankfurt stand Hammond schon nicht mehr auf dem Eis. Auch auf dem Team-Foto fehlt er.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz erklärt: "Wir wollten einem jungen Spieler eine Chance geben, aber es hat eben nicht gepasst. Nach den Eindrücken im Training und bisherigen Test-Spielen sind wir der Ansicht, dass er sich noch weiterentwickeln muss. Dabei wünschen wir ihm alles Gute und drücken ihm die Daumen für die Zukunft."

Somit muss Manager Rich Chernomaz noch einmal sein Netzwerk nutzen, und einen Ersatz verpflichten. Dabei könnte es sich zunächst um einen Tryout-Spieler handeln, der sich für einen Vertrag empfehlen kann. Verletzungsbedingt fehlen werden noch zwei bis drei Wochen Kapitän Patrik Vogl, Felix Thomas und Brett Breitkreuz. Bei dem zuletzt angeschlagenen Angreifer Kris Sparre besteht Hoffnung, dass er in dieser Woche wieder ins Training einsteigen kann.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 53 Minuten
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 5 Stunden
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • gestern
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 3 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.