Anzeige
Dienstag, 8. September 2015

Vereinbarung in Krefeld unterzeichnet DEL und DEL2 einigen sich auf Fahrplan für Wiedereinführung von Auf- und Abstieg ab der Saison 2017/18

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Foto: City-Press

DEL und DEL2 haben sich auf einen Fahrplan für die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg ab der Saison 2017/18 geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und sein DEL2-Amtskollege René Rudorisch am Dienstag in Krefeld. "Wir haben uns auf ein Regelwerk geeinigt, an dessen Erfüllung durch die DEL2 die nachhaltige Verzahnung beider Ligen geknüpft ist", erklärte Tripcke und bestätigte damit eine Vorabmeldung von Eishockey NEWS in der aktuellen Print-Ausgabe.

Rudorisch erklärte: "Ich freue mich sehr, dass sich beide Profiligen auf eine verbindliche Vereinbarung verständigen konnten. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Eishockeysport. Wir werden unsere Aufgaben weiter ambitioniert angehen. Ich bin optimistisch, dass unser gemeinsamer Plan aufgehen wird."

Die Verantwortlichen der 14 DEL2-Clubs hatten sich im Rahmen einer Gesellschaftersitzung in Frankfurt am Wochenende bereits darauf verständigt haben, alle Bedingungen der DEL zu akzeptieren, um eine sportliche Verzahnung von DEL und DEL2 ab 2018 in die Wege zu leiten. Um sportlich in die DEL aufsteigen zu können, muss ein Club dann gewisse Voraussetzungen in Sachen Stadionkomfort nachweisen können (analog zum 6.000-Punkte-Plan der DEL). Außerdem müssen im Voraus wirtschaftliche Garantien hinterlegt werden. Hierbei handelt es sich wohl um eine Bürgschaft in Höhe von 800.000 Euro - das entspräche dem von den DEL-Clubs gezahlten "Eintrittsgeld" in die Liga. Soll der sportliche Aufstieg wieder kommen, müssen mindestens eine Handvoll DEL2-Clubs diese Summe im Voraus hinterlegen.

Nach der Spielzeit 2017/18 könnte somit erstmals wieder ein Team aus der Zweitklassigkeit sportlich in die DEL aufsteigen. Zuletzt war dies im Jahr 2006 den Straubing Tigers möglich, die inzwischen in ihre zehnte DEL-Saison gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.