Anzeige
Dienstag, 8. September 2015

Vereinbarung in Krefeld unterzeichnet DEL und DEL2 einigen sich auf Fahrplan für Wiedereinführung von Auf- und Abstieg ab der Saison 2017/18

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Foto: City-Press

DEL und DEL2 haben sich auf einen Fahrplan für die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg ab der Saison 2017/18 geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke und sein DEL2-Amtskollege René Rudorisch am Dienstag in Krefeld. "Wir haben uns auf ein Regelwerk geeinigt, an dessen Erfüllung durch die DEL2 die nachhaltige Verzahnung beider Ligen geknüpft ist", erklärte Tripcke und bestätigte damit eine Vorabmeldung von Eishockey NEWS in der aktuellen Print-Ausgabe.

Rudorisch erklärte: "Ich freue mich sehr, dass sich beide Profiligen auf eine verbindliche Vereinbarung verständigen konnten. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Eishockeysport. Wir werden unsere Aufgaben weiter ambitioniert angehen. Ich bin optimistisch, dass unser gemeinsamer Plan aufgehen wird."

Die Verantwortlichen der 14 DEL2-Clubs hatten sich im Rahmen einer Gesellschaftersitzung in Frankfurt am Wochenende bereits darauf verständigt haben, alle Bedingungen der DEL zu akzeptieren, um eine sportliche Verzahnung von DEL und DEL2 ab 2018 in die Wege zu leiten. Um sportlich in die DEL aufsteigen zu können, muss ein Club dann gewisse Voraussetzungen in Sachen Stadionkomfort nachweisen können (analog zum 6.000-Punkte-Plan der DEL). Außerdem müssen im Voraus wirtschaftliche Garantien hinterlegt werden. Hierbei handelt es sich wohl um eine Bürgschaft in Höhe von 800.000 Euro - das entspräche dem von den DEL-Clubs gezahlten "Eintrittsgeld" in die Liga. Soll der sportliche Aufstieg wieder kommen, müssen mindestens eine Handvoll DEL2-Clubs diese Summe im Voraus hinterlegen.

Nach der Spielzeit 2017/18 könnte somit erstmals wieder ein Team aus der Zweitklassigkeit sportlich in die DEL aufsteigen. Zuletzt war dies im Jahr 2006 den Straubing Tigers möglich, die inzwischen in ihre zehnte DEL-Saison gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.