Anzeige
Donnerstag, 10. September 2015

Eine Revanche zum Auftakt Bremerhaven will Meister Bietigheim gleich zum Saisonstart in die Schranken weisen

René Rudorisch (links) und Volker Schoch bei der Saison-Auftakt-Pressekonferenz in Bietigheim.
Foto: Imago

Revanche zum Auftakt: In der DEL2 startet die Saison am Freitag mit einer Neuauflage des Vorjahres-Finales zwischen Bietigheim und Bremerhaven. "Wir wollen natürlich gleich zum Auftakt versuchen, den Meister zu stürzen", meinte Bremerhavens Geschäftsführer Hauke Hasselbring im Rahmen der Saison-Auftaktpresse-Konferenz der Liga am Donnerstag in der Bietigheimer EgeTrans-Arena. Sein Pendant auf Bietigheimer Seite, Volker Schoch, meinte dazu: "Das haben in der Vergangenheit auch schon andere versucht." So klar ist die Favoritenrolle zugunsten des Meisters aber nicht verteilt, vor allem die Ausfälle von Max Prommersberger und Frederic Cabana schmerzen die Steelers.

Das zweite Highlight des ersten Spieltags ist natürlich das hessische Derby zwischen Kassel und Frankfurt. Zumal die Löwen in dieser Saison als einer der Favoriten auf den Titel zählen. Allerdings hat auch Frankfurt mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Mit David Cespiva, Felix Thomas, Patrik Vogl, Brett Breitkreuz und Kris Sparre fallen fünf Stammspieler aus. Aus Nürnberg werden deshalb die Förderlizenz-Spieler Christoph Kabitzky und Andreas Schwarz mit an Bord sein. "Natürlich ist die personelle Situation mit den verletzten Spielern auch nicht optimal. Dennoch sind wir in einer guten Verfassung für den Start. Wir sind jedenfalls heiß und freuen uns auf ein emotionales Spiel in Kassel", so Löwen-Trainer Tim Kehler.

Aufsteiger Freiburg startet mit einem Heimspiel gegen Heilbronn in die Spielzeit. Beide Teams sehen sich in etwa auf Augenhöhe, denn auch die Falken blieben nur durch die Lizenzverweigerung von Landshut in der Liga. "Vom Papier her ist es ein Team, das in unserer Reichweite liegt", so Wölfe-Trainer Leos Sulak.

Insgesamt freut man sich vor dem Start der dritten offiziellen Spielzeit der DEL2 schon jetzt vor allem auf einen möglichen Auf- und Abstieg mit der DEL ab der Saison 2017/18. "Wir wollen, auf dem Weg der Professionalisierung weiter vorankommen, mit dem Ziel 2017/18 fit für den Aufstieg in die DEL zu sein", so Liga-Geschäftsführer René Rudorisch.

Die Spiele zwischen Riessersee und Weißwasser sowie Crimmitschau und Bad Nauheim beginnen um 20 Uhr, alle anderen Matches um 19.30 Uhr.

WIE GEHEN DIE ERSTEN SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 23 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.