Anzeige
Donnerstag, 17. September 2015

„Eine der größten Verpflichtungen der DEL-Geschichte“ Transfercoup der Ice Tigers: Nürnberg holt NHL-Superstar Dany Heatley

Dany Heatley
Foto: imago

Den Thomas Sabo Ice Tigers ist ein Transfercoup geglückt. Der DEL-Club hat am Donnerstag mit Dany Heatley einen NHL-Superstar verpflichtet. Der 34-jährige Stürmer wurde in Freiburg geboren, besitzt einen deutschen Pass und wird demnach nicht unter das Ausländerkontingent fallen. Er erhält in Nürnberg einen Vertrag bis zum Ende der laufenden DEL-Saison und soll am Samstag in Franken eintreffen.

"Dany Heatley ist eine der größten Verpflichtungen in der Geschichte der DEL. Wir sind sehr froh und glücklich, dass er sich dazu entschieden hat, für die Ice Tigers in Nürnberg zu spielen", sagte Sportdirektor Martin Jiranek. "Wir sind seit über einem Monat mit Dany in Kontakt, er ist mit einigen Spielern bei uns befreundet. Er kommt nicht wegen des Geldes, er kommt, weil er in Nürnberg spielen will. Die Verpflichtung von Dany Heatley ist nicht nur für die Ice Tigers ein Gewinn, sondern auch für die gesamte DEL."


In 946 NHL-Spielen hat Dany Heatley 388 Tore erzielt und 466 Treffer vorbereitet. Mit Kanada wurde er 2010 in Vancouver Olympiasieger, außerdem stehen in seiner Vita zwei Teilnahmen am All-Star-Game der NHL sowie zwei gewonnene Weltmeisterschaften mit Kanada und eine Goldmedaille beim World Cup of Hockey 2004. In der Saison 2001/02 gewann er zudem die Calder Trophy als Rookie des Jahres in der NHL. Seine erfolgreichste NHL-Saison absolvierte er 2006/07 für die Ottawa Senators, als er inklusive Playoffs 127 Punkte (davon 57 Tore) in 102 Spielen erzielte. In der vergangenen Saison kam Heatley aber nur noch sechsmal in der NHL zum Einsatz, verbrachte die meiste Zeit in der AHL bei Norfolk und San Antonio (acht Tore und zwölf Assists in 46 Partien).

Heatleys Bruder Mark spielt bereits seit 2008 in Deutschlands 2. Liga. Nach Stationen in München, Freiburg und Bietigheim heuerte er im Sommer beim SC Riessersee an. Vater Murray spielte von 1977 bis 1984 für Riessersee und Freiburg in 1. und 2. Bundesliga, gehörte damals zu stets zu den besten Scorern.

Dany Heatley in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.