Anzeige
Donnerstag, 22. Oktober 2015

Nach Auswärtssieg der Berliner in Hamburg HSV-Fans bedrängen Auto mit Preussen-Fans und entwenden Fan-Utensilien

Foto: 123rf.com/Keisuke Kai

"Eishockeyfans sind faire Fans". Dieser Slogan ist unter Anhängern häufig gebraucht. Allerdings gibt es auch Personen, die nicht vor Gewalt zurückschrecken, wie die Preussen Berlin nun vermeldeten. Nach dem Spiel am 16. Oktober beim HSV Eishockey (7:3-Sieg der Preussen, erster Saisonsieg) wurde ein Auto mit Fans der Preussen von ca. 15 vermummten Personen noch auf dem Gelände der Eisbahn Stellingen umzingelt.

Ausgestattet mit Quarzhandschuhen bedrohten sie die Insassen massiv, hieß es von Seiten der Preussen. Der Fahrzeugführer entschloss sich, schnell davonzufahren. Den Angreifern gelang es aber, eine Tasche aus dem Kofferraum mit persönlichen Fan-Gegenständen der Preussen-Fans zu entwenden. Dabei handelt es sich um unersetzbare Einzelstücke und Trikots mit Unterschriften der Preussen-Spieler.

"Der ECC Preussen ist nicht gewillt, diese Vorkommnisse auf sich beruhen zu lassen", heißt es in der Pressemitteilung des Clubs. Während des Spiels seien bereits Handyaufnahmen gemacht worden. So haben man bereits Personen identifizieren können. Offiziell waren auch nur 194 Zuschauer im Stadion.

Der HSV will aktiv an der Aufklärung mitwirken, sagte Abteilungsleiter Peter Hallwachs auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Wir haben bisher nur eine Beschwerde auf unserer Facebook-Seite erhalten und haben darüber hinaus noch nichts bekommen. Sobald sich der Herr noch einmal bei uns meldet und wir wissen, wer betroffen ist und ob es bereits zur Anzeige gebracht wurde, werden wir natürlich Stellung beziehen und auch mit der Polizei reden." Er rief noch einmal Zeugen auf, sich zu melden.

Auf der Facebook-Seite der Preussen gab es Kommentare, dass dies nicht die ersten Vorfälle dieser Art gewesen seien. "Wir hatten vor geraumer Zeit einmal Probleme und wir kennen diese Pappenheimer auch", sagt Hallwachs. "Aber seit wir seit drei Jahren unseren Ordnungsdienst haben, ist nichts mehr passiert. Das Problem ist, dass es sich hierbei um einen öffentlichen Parkplatz handelt, auf dem wir auch nicht mehr mit unserem Ordnungsdienst eingreifen dürfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 7 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.