Anzeige
Montag, 25. Januar 2016

Erfreuliche Nachrichten Fans können aufatmen: Spitzen-Eishockey aus der DEL auch weiterhin im Free-TV

Auch in der kommenden Saison wird DEL-Eishockey im Free-TV übertragen. Foto: imago

Die erfreulichste Nachricht für alle Fans vorweg: Spitzeneishockey aus der Deutschen Eishockey Liga wird wohl auch künftig im Free-TV zu sehen sein. Dies bestätigte DEL-Aufsichtsrats-Vorsitzender Jürgen Arnold im Vorfeld der außerordentlichen Gesellschafterversammlung an diesem Montag in Köln gegenüber Eishockey NEWS. Arnold sagte: "Wir haben ein hohes Interesse daran und sind sehr zuversichtlich, dass DEL-Eishockey dort auch weiterhin stattfindet."

Die Frage ist nur, auf welchem Sender die Spiele übertragen werden. Mehrere Optionen sind denkbar: ServusTV könnte - entgegen aller Gerüchte von einem Ende der Zusammenarbeit mit der DEL - Partner bleiben, aber auch die Sendernamen Sport1 und Eurosport werden in Insiderkreisen immer wieder genannt. Dies allerdings ist nur ein Part im kompliziert angelegten Medienrechtevertrag. Der zweite Teil umfasst die Rechte im Internet, wobei sich hier die Erlösspirale in den letzten Jahren nach oben entwickelt hat. So gesehen ist es auch für die DEL ein Glücksfall, dass auf dem deutschen Sportrechtemarkt reges Treiben herrscht und Anbieter wie "Perform" mitmischen.

Wie schon mehrmals berichtet, hat die Agentur "The Sportsman" ein neues Angebot vorgelegt, über dessen Inhalte die Gesellschafter der 14 Clubs nun in Köln informiert werden sollen. Eine definitive Entscheidung wird indes wohl noch auf sich warten lassen. Gegenüber der Zeitschrift SPONSORs sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke: "Wir planen, den Medienrechtevertrag bis Mitte, spätestens Ende Februar abzuschließen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.