Anzeige
Montag, 11. April 2016

Personalentscheidungen bei den Adlern Mannheim: Arendt bleibt bis 2017, Richmond und Bittner verlängern um zwei Jahre

Ronny Arendt
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben erste Personalentscheidungen im Hinblick auf die neue Saison 2016/17 getroffen und die auslaufenden Verträge von drei Spielern verlängert. Während Ronny Arendt für ein weiteres Jahr in Mannheim bleibt, verlängerten Danny Richmond und Dominik Bittner für jeweils zwei Jahre. Dies teilten die Club-Verantwortlichen am Montag mit.

Zudem bestätigten die Adler die ohnehin bereits feststehenden Abgänge der Stürmer Kai Hospelt und Lennart Palausch.

"Ich bin sehr froh, weiter für meinen Verein spielen zu können und ich bedanke mich für das Vertrauen. Mein Ziel für das nächste Jahr ist klar, ich will die verkorkste Saison vergessen machen und meinen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden", sagt Angreifer Ronny Arendt, der in sein zwölftes Jahr in Mannheim gehen wird. In 631 Spielen für die Adler erzielte Arendt 107 Tore und 157 Assists. "Ronny hat immer wieder bewiesen, wie wichtig er für das Team ist. Seine Einstellung und sein Kampfgeist sind vorbildhaft", sagt Adler-Manager Teal Fowler.

Im Sommer 2014 wechselte Danny Richmond aus München nach Mannheim.Sportlich und menschlich passt Danny hervorragend zu uns", ist Fowler überzeugt. "Meine Familie und ich freuen uns wahnsinnig, zwei weitere Jahre in Mannheim verbringen zu können. Wir fühlen uns sehr wohl hier und die Adler haben die besten Fans Europas", findet Richmond. "Obwohl diese Saison eine riesige Enttäuschung war, freue ich mich darauf, in der nächsten Saison wieder mit der Mannschaft anzugreifen. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, dass sie an mich glauben."

Für Dominik Bittner ist die Unterschrift unter einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag eine "Herzensangelegenheit". Als 15-Jähriger schloss sich der Verteidiger den Jungadlern an, zur Saison 2012/13 gelang ihm der Sprung in den Profibereich. "Ich bin stolz darauf, weitere zwei Jahre ein Teil der Adler-Familie sein zu dürfen", so Bittner. "Hier kann ich den nächsten Schritt in meiner Entwicklung nehmen." Adler-Manager Teal Fowler: "Dominik ist ein talentierter, junger Spieler, der sich in den vergangenen beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat. Wir sind überzeugt, dass er diese Entwicklung bei uns fortsetzen kann und den nächsten Schritt machen wird."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.