Anzeige
Montag, 9. Mai 2016

Vakante Trainerstelle besetzt? Kanadier Sean Simpson wird offenbar neuer Cheftrainer der Adler Mannheim

Sean Simpson soll neuer Cheftrainer in Mannheim werden. Foto: imago

Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Nach Informationen von Eishockey NEWS haben die Adler Mannheim ihre vakante Cheftrainerstelle besetzt. Sean Simpson wird demnach den letztjährigen Meister übernehmen und damit die Nachfolge von Interims-Coach Craig Woodcroft antreten. Eine offizielle Bestätigung des DEL-Clubs steht allerdings noch aus.

Damit haben die Mannheimer wohl auch die lange Zeit favorisierten Kandidaten aus Nordamerika ad acta gelegt. Zuletzt waren Keith Acton und Craig Berube als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt worden. Nun hat sich der Club aber offenbar umorientiert, nachdem sich Simpson in der Vorwoche mit seinem bisherigen Arbeitgeber in Kloten nach einem Eigner-Wechsel auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Auch in Deutschland ist Sean Simpson alles andere als unbekannt. Mit den München Barons gewann er im Jahre 2000 die deutsche Meisterschaft und betreute den Club dann noch drei weitere Jahre, die Saison 2002/2003 arbeitete der Kanadier dann nach dem Umzug des Clubs nach Hamburg noch eine Saison bei den Freezers.

In den letzten 13 Jahren (also seit 2003) arbeitete der 56-Jährige ausschließlich in der Schweiz. Neben dem EV Zug betreute er zuletzt zwei Jahre lang die Kloten Flyers. Zwischen 2010 und 2014 war der Kanadier mit englischem Pass auch Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft. Im Sommer 2014 unterschrieb Simpson einen hochdotierten Vertrag in der KHL bei Yaroslavl, wurde allerdings Ende September schon wieder entlassen. Bereits im Dezember 2014 heuerte Simpson dann in Kloten an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.