Anzeige
Freitag, 13. Mai 2016

Absage an Deutschland aus Salzburg Nachwuchskoordinator Helmut de Raaf: „Planungen mit Österreich sind schon zu weit fortgeschritten“

Foto: City-Press

Es klang nach einer guten Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können. Mit der Installation eines gemeinschaftlichen U20-Teams aus Österreich und Deutschland sollte die Oberliga Süd einen elften Club erhalten und junge Spieler in einen ordentlichen Spielbetrieb integriert werden. Als Austragungs- und Trainingsort für die Nachwuchsmannschaft war Salzburg im Gespräch. Doch der Red Bull erteilte dem Vorhaben eine Absage. Gegenüber Eishockey NEWS sagte Red Bull-Nachwuchskoordinator Helmut de Raaf: "Seit über sechs Wochen führen wir mit Österreich sehr intensive Gespräche. Die Planungen sind schlicht zu weit fortgeschritten".

Helmut de Raaf sieht die Zukunft der zweiten Mannschaft Salzburgs demnach in der zweiten österreichischen Liga, die aktuell gegründet wird und in der neuen Saison den Spielbetrieb aufnehmen soll. "Zu Beginn der Gespräche war alles offen. Mit der Nähe zu den Süd-Standorten und der Stärke der Liga wäre ein Oberligastart für uns interessant gewesen. Aber es gab aus Deutschland kein wirkliches Zeichen. Ich weiß nicht, ob sich da alle der Situation bewusst waren", führt de Raaf weiter aus.

"Es hat ein Gespräch stattgefunden, aber eben auch nur über die Option eines gemischten Teams und keiner internationalen Ansammlung an Spielern. Und vom Zeitpunkt her, hätten wir gar nicht früher agieren können", entgegnet DEB-Vizepräsident Marc Hindelang. "Außerdem hatten wir kein einstimmiges Votum der Liga", wäre das Projekt ohnehin derzeit noch nicht zu realisieren gewesen. Eine Alternative ist unterdessen vorerst nicht in Sicht. "Es ist wie es ist. Das kann man jetzt auch nicht übers Knie brechen. Wir planen mit zehn Mannschaften und alle werden ihre 22 Heimspiele bekommen", kristallisiert sich das Modell der Doppelrunde mit einer zusätzlichen Regionalrunde als Modus für die kommende Spielzeit heraus.

Alexander Skasik


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.