Anzeige
Freitag, 20. Mai 2016

Vorzeitige Verlängerung mit Infront Auch nach der Heim-WM geht es weiter: SPORT1 überträgt die Eishockey-WM bis 2023

Das SPORT1-Team bei der WM in Russland.
Foto: Marga

Der TV-Sender SPORT1 bleibt auch künftig die Heimat für WM-Eishockey im deutschen FreeTV: Die Sport1 GmbH hat die bestehende Vereinbarung mit Infront Sports & Media (Vermarkter der IIHF-Weltmeisterschaften) über die plattformneutralen exklusiven Medienrechte an der Eishockey-Weltmeisterschaft für Deutschland vorzeitig bis 2023 verlängert. Zusätzlich zur langfristigen Kooperation hat die Sport1 GmbH von Infront Sports & Media auch die Lizenzrechte am Spengler Cup 2016 und 2017 erworben.

Olaf Schröder, Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH: "Durch die vorzeitige Verlängerung der Kooperation mit Infront bis 2023 stärken wir das hochklassige SPORT1-Portfolio mit Eishockey als einer unserer Kernsportarten. Nach dem Ausbau unserer erfolgreichen Kooperation mit dem DEB bis zur Saison 2017/18 und dem Rechteerwerb der DEL bis zur Saison 2019/20 von der Deutschen Telekom ist das der nächste Meilenstein. Mit der WM, der DEL, dem Deutschland Cup und dem Spengler Cup präsentieren wir auf unseren Plattformen künftig mehr Eishockey als je zuvor."

Der laufende Vertrag mit Infront Sports & Media umfasst bereits die plattformneutralen exklusiven Multimediarechte für Deutschland an den IIHF-Weltmeisterschaften bis einschließlich 2017 - dann wird die WM in Deutschland und Frankreich ausgetragen. Mit der vorzeitigen Verlängerung um weitere sechs Jahre bis 2023 bleibt SPORT1 auch nach der Heim-WM weiter auf dem Eis.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.