Anzeige
Freitag, 19. August 2016

Nach Siegen gegen Augsburg und Japan Nürnberg und Straubing stehen im Finale des Gäubodenvolksfest-Pokals

Nürnberg hat meinem Sieg gegen Augsburg das Finale beim Gäubodenvolksfest-Pokal in Straubing erreicht.
Foto: Schindler

Die Straubing Tigers und die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg bestreiten das Finale beim Gäubodenvolksfest-Pokal in Straubing (Sonntag, 18 Uhr). Vorher stehen sich ab 14.30 Uhr die Augsburger Panther und die japanische Nationalmannschaft gegenüber.

Nürnberg setzte sich am Freitag in einem reinen DEL-Duell klar mit 4:0 gegen Augsburg durch und nahm damit erfolgreich Revanche für die Niederlage beim Dolomitencup vor Wochenfrist. Lange Zeit war das Spiel aber deutlich enger, als es das Endergebnis aussagt. Nürnberg ging früh nach einem Patzer von Augsburgs Torhüter Jonathan Boutin in Führung. Danach hatte Augsburg aber teilweise mehr vom Spiel, traf aber das Tor nicht und vergab unter anderem auch sechs Überzahlchancen (darunter auch zweimal mit zwei Mann mehr auf dem Eis). Das wurde von den Franken Mitte des zweiten Drittels bestraft, als sie mit drei Treffern binnen weniger Minuten alles klar machten. Im Schlussdrittel geriet Nürnberg dann nicht mehr in Gefahr.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Das japanische Nationalteam verkaufte sich gegen Gastgeber Straubing tapfer. Gerade läuferisch wussten die Asiaten zu überzeugen und waren im Zuge der Vorbereitung auf die Olympia-Qualifikation auch deutlich eingespielter als der DEL-Club in seinem ersten Testspiel. Der 3:1-Sieg für die Niederbayern geht aber in Ordnung, da Straubing mehr vom Spiel hatte und sich diese Überlegenheit im Laufe der Partie nach einem 0:1-Rückstand auch in Toren widerspiegelte. Dabei zeigten einige Neuzugänge ihre Klasse: Erst traf Jeremy Williams und dann Verteidiger Max Renner nach guter Übersicht von Scott Timmins. Ein Empty-Net-Goal von Adam Mitchell machte dann endgültig alles klar.

Die Spiele in Bildern (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.