Anzeige
Freitag, 4. November 2016

"Kann uns sofort weiterhelfen" EC Bad Nauheim holt Verteidiger mit DEL-Erfahrung: Der Slowene Ales Kranjc kommt

Der Slowene Ales Kranjc verfügt über einen harten Schuss.
Foto: Imago

Der EC Bad Nauheim aus der DEL2 hat wenige Tage nach dem längerfristigen Ausfall von Top-Verteidiger Joel Johansson reagiert und mit dem aktuellen slowenischen Nationalspieler Ales Kranjc einen erfahrenen Verteidiger verpflichtet. Kranjc verfügt über eine aussagekräftige Vita mit unter anderem 276 Spielen in der EBEL (39 Tore / 94 Assists), 266 Partien in Slowenien (97 Tore / 127 Assists) sowie auch 110 Spiele (11 Tore / 30 Assists) in der DEL bei den Kölner Haien in den Jahren von 2012 bis 2014. Darüber hinaus absolvierte er 85 Länderspiele für Slowenien bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, gestern kam das 86. bei der Euro Ice Hockey Challenge in Lettland hinzu.

Der 35-Jährige aus Jesenice stammende Verteidiger kommt - nachdem er aktuell mit dem slowenischen Nationalteam während der Länderspielpause unterwegs ist - am kommenden Dienstag in die Kurstadt und soll am Freitag beim Spiel in Dresden sein Debüt im Dress der Roten Teufel feiern. Kranjc erhält einen zunächst auf zwei Monate befristeten Vertrag.

"Ich habe mich über Ales erkundigt: Er passt charakterlich gut in unser Team und wird uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen", sagt EC-Coach Petri Kujala. "Er hat einen guten Schuss und wird damit auch offensiv Akzente setzen können. Wenn Daniel Ketter nach der Pause wieder zurückkehrt, sind wir damit im Defensivbereich wieder etwas breiter aufgestellt", so der Finne zur Nachverpflichtung. "Wir hatten drei bis vier gute Optionen, haben uns nach intensiver Beratung dann aber für Ales entschieden, weil er uns sofort helfen kann und wir sicher sind, dass er die Lücke, die Joel Johansson aktuell hinterlässt, schließen kann", so Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein. Für Jesenice kam Kranjc in der Alps Hockey League in zehn Partien bisher auf zwei Treffer und sechs Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.