Anzeige
Dienstag, 29. November 2016

Gesellschafterversammlung in Straubing Vertrag mit Verteidiger Sullivan wird bis Saisonende verlängert, Trainer Larry Mitchell bleibt

Sean Sullivan
Foto: Schindler

Die Straubing Tigers werden den am Mittwoch, 30. November, auslaufenden Probevertrag mit Verteidiger Sean Sullivan verlängern. Der Deutsch-Amerikaner kam im Oktober nach Straubing und erzielte bisher in zwölf Spielen ein Tor und fünf Assists. Die Vertragsverlängerung wurde am Montagabend durch die Gesellschafterversammlung der Straubing Tigers abgesegnet.

"Das belastet natürlich unseren Etat zusätzlich", sagt Geschäftsführerin Gaby Sennebogen. "Aber wir haben bei der Versammlung über die Verletztensituation gesprochen und gerade angesichts des längeren Ausfalls von Austin Madaisky haben wir uns für diese Verlängerung entschieden."

Im Vorfeld dieser Versammlung brodelte beim Tabellen-Vorletzten der DEL auch die Gerüchteküche, denn nach der Niederlagenserie - 14 Niederlagen in den letzten 17 Spielen - stand auch Trainer Larry Mitchell zur Diskussion. Mitchell bleibt aber Coach und erhält während der nun anstehenden erneuten englischen Woche die Chance, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Gerade nach dem Spiel am Mittwoch in Berlin stehen mit den Aufgabe beim Zehnten Krefeld und gegen den Elften Iserlohn zwei absolute Schlüsselspiele auf dem Programm.

"Gefallen tut uns allen die sportliche Situation derzeit natürlich nicht", sagt die Geschäftsführerin. "Wir sehen jetzt aber in erster Linie die Leistungsträger in der Pflicht." Diese hatten zuletzt teilweise maßlos enttäuscht, gerade die Kontingentspieler im Tor und im Angriff. Deshalb gibt es nach Informationen von Eishockey NEWS durchaus Überlegungen, frühzeitig die elfte Kontingentstelle zu vergeben. "Das ist dann eine Sache der sportlichen Leitung", sagt die Geschäftsführerin. "Die Gesellschafter sind mehr für das große Ganze und die Richtung verantwortlich. Wenn die sportliche Leitung der Meinung ist, dass ein elfter Ausländer notwendig ist, dann müssen dafür nicht extra alle 22 Gesellschafter gefragt werden."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.