Anzeige
Freitag, 17. März 2017

Vor dem zweiten Viertelfinalspiel in Freiburg Frankfurts Kapitän Patrick Jarrett: „Es gehört zu den Playoffs dazu, dass man ein wenig provoziert“

Patrick Jarrett
Foto: City-Press

Am Freitagabend findet das 2. Viertelfinale in der DEL2 zwischen den Löwen Frankfurt und dem EHC Freiburg statt. Die Hessen führen nach dem 6:2 vom Dienstag in der Serie mit 1:0. Kapitän Patrick Jarrett erwartet im Breisgau eine hitzige Partie.

Mr. Jarrett, der Auftakt in die Playoffs ist gelungen. Wie fiel die Analyse von Spiel eins aus?
Patrick Jarrett: "Wir haben das Spiel über die komplette Zeit dominiert. Obwohl wir ja eine Spielpause hatten nach der Hauptrunde sind wir gut reingekommen. Zu Beginn waren wir ein wenig nervös, nach dem 1:0 kam aber die Lockerheit zurück. Es war ein guter Auftakt in die Serie".

Heute Abend findet Spiel zwei in Freiburg statt. Wie schwer ist es, dort zu spielen?
Jarrett: "Die Halle ist okay und wir haben in der Hauptrunde beide Male dort gewonnen. Wir wissen also, wie man dort gewinnt. Positiv ist, dass es keine weite Fahrt von Frankfurt in den Breisgau ist. Wir sind bereit für heute Abend und wollen unbedingt gewinnen".

Am Dienstag wurde er zum Ende des Spiels hektisch und es gab ein paar schmutzige Aktionen.

Jarrett: "So schlimm war das nicht. Es gehört zu den Playoffs dazu, dass man ein wenig provoziert. Mit hat gefallen, dass wir uns sofort als Team gewehrt haben. Wir ließen uns nichts gefallen, obwohl wir natürlich viel lieber schönes Eishockey spielen wollen. Am Dienstag haben wir aber auch bewiesen, dass wir eine hart spielende Mannschaft sein können".

Ihr Mannschaftskollege Dennis Reimer hat die Spielberechtigung verloren, weil er nur 19 anstatt 20 Spiele für die Löwen absolviert hat. Wie haben Sie diese Nachricht aufgenommen?
Jarrett: "Ganz ehrlich, ich könnte mich übergeben, um es freundlich auszudrücken. Diese Regel muss dringend abgeschafft bzw. verändert werden. Für Dennis tut es mir unendlich leid. Er hat nach seiner schweren Verletzung alles für sein Comeback getan und so hart gearbeitet. Dass er jetzt nicht den Lohn dafür bekommt und Playoffs spielen darf ist eine Katastrophe. Ich kann es immer noch nicht glauben".

Interview: Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.