Anzeige
Donnerstag, 23. März 2017

Oberliga Nord am Freitag Verbandsaufsicht für Spiel in Hannover, weiter schwebendes Verfahren im Fall Petrozza; Herne und Hamburg unter Druck

Herne und Hamburg benötigen am Freitag einen Sieg, um Spiel fünf zu erzwingen.
Foto: Unverferth

Auch Spiel vier der Serie zwischen den Hannover Indians und dem Herner EV steht noch unter Verbandsaufsicht. Das teilte Ligenleiter Oliver Seeliger am Donnerstag auf Nachfrage von Eishockey NEWS mit. Nach den Vorfällen von Spiel zwei am Sonntag mit 180 Strafminuten und dem Faustschlag von Hernes Trainer Frank Petrozza und den 117 Strafminuten in Spiel drei geht der Verband auf Nummer sicher.

Spiel drei war "noch nicht optimal, aber schon besser als die ersten beiden Spiele", sagte Seeliger. So wird ab sofort dafür gesorgt, dass hinter der Gästebank Reihen und Plätze frei bleiben, "um das unsägliche Bierwerfen auf die Spielerbänke zu verhindern". Das war auch in Herne im dritten Spiel vorgekommen.

Nach Petrozzas Faustschlag wird derzeit noch verhandelt: "Es ist ein laufendes Verfahren und es ist noch einiges zu tun", sagte Seeliger. Eine Entscheidung wird nämlich nicht nur auf Grundlage der vorliegenden Videos gefällt, sondern werden hierfür auch Zeugenaussagen und die Aussagen aller Beteiligten eingeholt. Und das kann dauern. "So lange er nicht rechtsgültig gesperrt ist, darf er weiter an der Bande stehen", so Seeliger zum Fall Petrozza für den Moment. Nick Bovenschen von den Indians fehlt noch ein Spiel. Er hat nach den Vorfällen von Spiel eins drei Spiele Sperre (eine Spieldauer plus zwei für die Matchstrafe) erhalten. Robert Peleikis wurde nach seinem Check an Aaron McLeod und der daraus erfolgten Matchstrafe aus Spiel eins für sechs Spiele gesperrt, er wäre erst im Viertelfinale wieder mit dabei. Leon Lilik fehlt nach seiner Spieldauerstrafe aus Spiel drei ebenso wie der Herner Damian Schneider. Hernes Stürmer McLeod fehlt wegen einer Gehirnerschütterung aus Spiel eins.

Sportlich gesehen stehen die Herner unter Druck. Mit einem Sieg können sie Spiel fünf erzwingen, das dann wieder in Herne stattfindet: "Wir müssen die vielen positiven Elemente aus unserem Heimsieg mitnehmen und auch in Hannover aufs Eis bringen. Wir glauben weiterhin fest an unsere Chance und wollen das fünfte Spiel erreichen. Deshalb konzentrieren wir uns voll und ganz auf dieses nächste Spiel und wollen alle negativen Begleitumstände dieser Serie ausblenden", sagt Petrozza.

Auch die Crocodiles Hamburg stehen vor dem Aus, haben nach dem Sieg in Spiel eins mittlerweile zwei Spiele verloren (am Dienstag mit 3:4) und benötigen ebenfalls einen Erfolg, um Spiel fünf am Sonntag zu erzwingen. Für den Sieg sollte die Mannschaft ein paar Kleinigkeiten abstellen, weiß Sportchef Sven Gösch: "Wir haben auch in Tilburg wieder auf Augenhöhe agiert. Wir müssen lediglich die individuellen Fehler in der Verteidigung abstellen und vor dem gegnerischen Tor noch etwas kaltschnäuziger werden, gerade auch im Powerplay. Dann haben wir alle Chancen auf Spiel fünf."

Sollten beide Teams am Freitag verlieren, stehen die Paarungen für das verzahnte Viertelfinale bereits fest: Die Indians müssten dann gegen Bad Tölz ran, die Trappers in Selb. Außerdem würde dann Essen gegen Peiting und Duisburg gegen Sonthofen antreten. Anders als in der vergangenen Saison werden die Platzierungen nach der Meisterrunde "mitgenommen", und nicht nach dem Viertelfinale neu berechnet. Dieses Jahr hat darüber hinaus der Süden im Heimrecht, sollten zwei gleichplatzierte Teams aufeinander treffen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.