Dienstag, 9. Oktober 2012

Das ALL-STAR-TEAM der Woche: May bringt Bulldogs zurück in die Spur

Sebastian May
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Mit überragenden Paraden sorgte Königsborns Goalie Sebastian May in den Spielen am vergangenen Wochenende dafür, dass die Bulldogs wieder zurück in die Erfolgsspur der letzten Saison fanden. Eigentlich hatte man dem Team aus Unna gegen die Favoriten aus Bad Nauheim und Duisburg wenig zugetraut, insbesondere weil der KJEC am ersten Saisonwochenende keinen guten Eindruck hinterließ. Schon bei den Hessen am Freitag zeigten sich die Bulldogs stark verbessert und May konnte mit einer hervorragenden Leistung das Spiel gegen den haushohen Favoriten 40 Minuten lang offen halten. Mit dem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen über den Oberliga-Vizemeister Duisburg setzte das Team aus Unna am Sonntagabend aber noch einen drauf, wiederum war unter anderem Goalie May der Sieggarant.

Neben dem Torhüter konnten die Bulldogs am Sonntag aber auch auf einen ganz starken Kapitän Lars Gerike bauen, der nicht nur in der Defensive abräumte, sondern auch zwei Tore erzielte. Der Treffer zum 1:1 im ersten Abschnitt ging ebenso auf sein Konto wie der spielentscheidende Penalty im Shoot-out.

Zurück in die Erfolgsspur kamen am Wochenende auch die Dortmunder Elche mit zwei Siegen, von den aber im Nachhinein nur der am Sonntag mit drei Punkte belohnt werden dürfte. Verteidiger Sven Linda überzeugte gegen seinen Ex-Club Essen in der Defensive und verbuchte in Neuwied ein Tor und eine Vorlage. Der gebürtige Oberhausener spielte bereits für viele Clubs im Westen der Republik, unter anderem in Herne, Ratingen, Grefrath und Duisburg.

Im Sturm der Woche stehen Dortmunds Jake Brenk, Herfords Jeffrey Keller und Routinier André Grein vom Krefelder EV. Der 39-jährige "Oldie" im Team der Krefelder traf gleich dreimal am Wochenende und bereitet darüber hinaus noch weitere drei KEV-Tore vor. Besonders sehenswert sicherlich der 3:4-Anschlusstreffer per Alleingang gegen die Löwen Frankfurt am vergangenen Freitag. Der technisch versierte Center ist der absolute Führungsspieler in der jungen Krefelder Truppe, die in dieser Saison schon für mächtig Furore sorgte und aktuell auf Tabellenplatz fünf steht.

Jeffrey Keller sammelte am Sonntag in Hamm seine Saisontreffer zwei und drei. Der Sohn von HEV-Trainer Bruce Keller harmonierte wieder gut mit seinen beiden Sturmpartnern Vaillancourt und Sanders, auch wenn es bei den starken Eisbären in Hamm diesmal nicht zur Überraschung reichte. Mit drei Toren und vier Vorlagen in zwei Spielen belegt Keller Rang sieben der Top-Scorer-Liste in der Oberliga West.

Für Dortmund ging am Wochenende ein Schiedsrichter auf Torejagd. Jake Brenk, in den letzten beiden Spielezeiten als Referee in Nordamerika tätig, kehrte im Sommer zum EHC zurück. Mit seinem Hattrick beim Auswärtsspiel in Essen führte er die Dortmunder im Alleingang auf die Siegerstraße. Brenk lief bereits in der Saison 2009/10 für die Elche auf, damals verbuchte er 58 Scorer-Punkte.

Sebastian Groß

Das ALL-STAR-TEAM der Woche (6 Einträge)

 

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.