Petr Sikora glänzte am vergangenen Wochenende.
Foto: Diekmann
Mit Bildergalerie: Liga-Neulinge und alte Bekannte - die Auswahl der Woche in der Oberliga West hat Einiges zu bieten. Im Tor steht mit dem jungen Patrick Vetter vom Krefelder EV ein Torhüter, der vor der Vorsaison den Sprung aus der Bayernliga zum DEL-Back-up wagte. Vetter sicherte den "Schwarz-Gelben" sechs Punkte am Wochenende, speziell im Heimspiel gegen den EHC Dortmund brillierte er mit zahlreichen Paraden. Diese Leistung brachte ihm den Platz im ALL-STAR-TEAM der Woche ein.
Das Abwehr-Duo besteht aus Essens Christian Kohmann und Krefelds Thomas Dreischer. Beide sind Allrounder, und werden hin und wieder auch im Angriff eingesetzt, was auch ihre offensive Durchschlagskraft erklärt. Dreischer verbuchte am Wochenende zwei Tore und eine Vorlage. Insgesamt ist er mit vier Treffern und drei Assists viertbester Verteidiger der Oberliga West. Der KEV-Neuzugang hat großen Anteil am Erfolg des jungen Teams, das momentan auf Platz zwei in der Liga steht.
Kohmann kam im Sommer aus Ratingen nach Essen. Während er bei den Ice Aliens im Sturm auflief, setzt Moskitos-Coach Markus Berwanger in der Defensive auf seine Übersicht. Beim 16:4-Kantersieg über Neuwied verbuchte der 38-Jährige ein Tor und sechs Vorlagen. Damit katapultierte er sich schlagartig auf Platz zwei der punktbesten Verteidiger der Liga.
Im Angriff der Woche stehen die Top-Stürmer Petr Sikora von den Kassel Huskies, Bad Nauheims Chris Stanley und Frankfurts Jakub Rumpel. Mit dem Slowaken Rumpel haben die Löwen Frankfurt einen äußerst torgefährlichen Stürmer nachverpflichtet. Auch am vergangenen Wochenende traf der 25-Jährige viermal für die Löwen und wurde in beiden Spielen, in Hamm und zu Hause gegen Essen, zum besten Spieler des Abends gewählt. Mit neun Saisontoren führt er zudem die Torjäger-Liste der Oberliga West an.
Ein weiterer Angreifer von großer Klasse ist Bad Nauheims Chris Stanley. Der Kapitän der Teufel entschied das Spitzenspiel gegen den EV Duisburg am Sonntag mit seinen zwei Toren beinahe im Alleingang. Aber auch sein Sturmpartner Eddy Rinke hatte einen sehr guten Tag erwischt. Das torgefährliche Duo führte die Teufel auf Rang fünf, wobei Hamm (Vierter) und Krefeld (Zweiter) jeweils schon zwei Spiele mehr absolviert haben. Auch am kommenden Wochenende wollen Stanley und die Teufel erfolgreich Punkte sammeln.
"Ich hatte einfach gute Beine. Das habe ich schon vor dem Wochenende gemerkt." So erklärte Kassels Petr Sikora seine starke Punktausbeute in Königsborn und gegen Herford. Vier Tore und sechs Vorlagen sammelte der 41-Jährige am vergangenen Wochenende. Der Spielmacher und Top-Scorer der Vorsaison ist für die Schlittenhunde immer noch Gold wert. Auch in der laufenden Spielzeit führt Sikora mit 14 Scorer-Punkten wieder die Scorer-Wertung der Oberliga West an, zusammen mit Teamkollege Manuel Klinge und Frankfurts Nils Liesegang. Die Huskies sind das einzige Team der Liga, dass noch keinen Zähler abgegeben hat. Am kommenden Sonntag empfangen die Huskies Ratingen und hoffen auf ein erneutes Schützenfest.
Sebastian Groß