Anzeige
Sonntag, 13. Oktober 2013

18-jähriger USHL-Spieler erleidet Krampfanfälle nach Fight

Dylan Chanter
Foto: USHL

Die Diskussion um Faustkämpfe in der NHL wird durch einen neuen Zwischenfall weiter angeheizt. Am Samstag erlitt der 18-jährige Dylan Chanter vom USHL-Club Dubuque Fighting Saints nach einem Fight mit Corey Petrash von den Cedar Rapid Rough Riders Krampfanfälle auf dem Eis, die mehr als zwei Minuten dauerten. Zunächst wurde auch von einem Schlaganfall berichtet, Genaueres stand aber am Sonntag nicht fest. Chanter wurde bereits am Sonntagmorgen aus dem Krankenhaus entlassen und twitterte: "Ich wollte alle wissen lassen, dass es mir gut geht. Danke an alle für euer Mitgefühl und eure Gebete. Nichts ist mit der Gemeinschaft im Eishockey zu vergleichen."

Weitere Tests sollen nun nach Meldungen der Zeitung The Gazette klären, was die Anfälle ausgelöst haben könnte. Chanter verlor während des Kampfes seinen Helm, fiel auf das Eis und Petrash, der den letzten Schlag ausführte, landete auf ihm. Chanter krachte mit dem Kopf auf das Eis und bekam Krampfanfälle. Medizinisches Personal war umgehend zur Stelle und versorgte ihn. Er war bei vollem Bewusstsein, als er mit einer Trage vom Eis ins Krankenhaus gebracht wurde.

Matt Shaw, Coach der Fighting Saints, sagte der Zeitung Dubuque Telegraph-Herald, dass erste Tests keine Anzeichen zur Beunruhigung für Chanter an den Tag gelegt hätten. Weitere neurologische Tests seien aber in Iowa City durchgeführt worden. Dorthin war Chanter mit einem Helikopter gebracht worden.

Das Spiel wurde beim Stande von 2:0 für die Rough Riders Mitte des zweiten Drittels abgebrochen. Wann es wiederholt wird, gab die Liga noch nicht bekannt. In der USHL, in der 16- bis 20-Jährige versuchen, den Weg ins College-Hockey zu schaffen, sind Faustkämpfe erlaubt. Am College werden Faustkämpfe zusätzlich noch mit einer Sperre bestraft.

Zu Beginn der neuen NHL-Saison hatte ein Unfall von Montreal George Parros, der ebenfalls ohne Helm mit dem Kopf auf das Eis aufgeschlagen war, für erneute Diskussionen unter Managern, Spielern, Experten und auch Fans gesorgt. Parros hatte eine Gehirnerschütterung erlitten, ist aber mittlerweile wieder fast frei von Symptomen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 11 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.