Anzeige
Dienstag, 12. November 2013

Ehrhoff bleibt in Buffalo „Da ist nichts dran“: Ehrhoff dementiert Trade-Gerüchte, weiß aber, dass er begehrt ist

Christian Ehrhoff.
Foto: imago

"Es tut mir leid, dass er dort ist. Christian Ehrhoff verdient es, bei einem besseren Club zu spielen." Dies waren vor einer Woche die Worte des Österreichers Thomas Vanek, der von den Buffalo Sabres zu den New York Islanders transferiert wurde. Auch um Ehrhoff (bisher vier Vorlagen in 18 Einsätzen) rankten sich in der vergangenen Woche Gerüchte. Gleich mehrere Teams sollen an dem deutschen Top-Verteidiger der Sabres interessiert sein, von dessen 40-Millionen-Vertrag, den er 2011 unterschrieb, mittlerweile schon die Hälfte ausgezahlt ist.

Doch Ehrhoff dementierte die Trade-Gerüchte am Wochenende gegenüber Eishockey NEWS: "Da ist nichts dran." Er habe eine No-Trade-Klausel in seinem Vertrag, müsse den Sabres also acht Teams nennen, zu denen er transferiert werden möchte. Daher wird er also weiter bei den Sabres bleiben, die derzeit abgeschlagen das schlechteste Team der Liga sind: 19 Spiele, nur drei Siege und erst sieben Punkte, von denen einer gar nicht auf ihrem Konto sein dürfte (im Spiel gegen San Jose wurde den Gästen in der Verlängerung ein reguläres Tor nicht gegeben, weil kein Videostudium stattfand, Buffalo siegte im Penalty-Schießen). "Ich gehe davon aus, dass die Sabres auch noch Goalie Ryan Miller abgeben. Mein Name wird vor der Trade Deadline bestimmt noch oft genannt werden." Bis zum 5. März sind Transfers möglich. Vielleicht muss Ehrhoff danach ja nicht mehr bemitleidet werden.

Michael Bauer/Heiko Oldörp


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.