Anzeige
Dienstag, 12. November 2013

Ehrhoff bleibt in Buffalo „Da ist nichts dran“: Ehrhoff dementiert Trade-Gerüchte, weiß aber, dass er begehrt ist

Christian Ehrhoff.
Foto: imago

"Es tut mir leid, dass er dort ist. Christian Ehrhoff verdient es, bei einem besseren Club zu spielen." Dies waren vor einer Woche die Worte des Österreichers Thomas Vanek, der von den Buffalo Sabres zu den New York Islanders transferiert wurde. Auch um Ehrhoff (bisher vier Vorlagen in 18 Einsätzen) rankten sich in der vergangenen Woche Gerüchte. Gleich mehrere Teams sollen an dem deutschen Top-Verteidiger der Sabres interessiert sein, von dessen 40-Millionen-Vertrag, den er 2011 unterschrieb, mittlerweile schon die Hälfte ausgezahlt ist.

Doch Ehrhoff dementierte die Trade-Gerüchte am Wochenende gegenüber Eishockey NEWS: "Da ist nichts dran." Er habe eine No-Trade-Klausel in seinem Vertrag, müsse den Sabres also acht Teams nennen, zu denen er transferiert werden möchte. Daher wird er also weiter bei den Sabres bleiben, die derzeit abgeschlagen das schlechteste Team der Liga sind: 19 Spiele, nur drei Siege und erst sieben Punkte, von denen einer gar nicht auf ihrem Konto sein dürfte (im Spiel gegen San Jose wurde den Gästen in der Verlängerung ein reguläres Tor nicht gegeben, weil kein Videostudium stattfand, Buffalo siegte im Penalty-Schießen). "Ich gehe davon aus, dass die Sabres auch noch Goalie Ryan Miller abgeben. Mein Name wird vor der Trade Deadline bestimmt noch oft genannt werden." Bis zum 5. März sind Transfers möglich. Vielleicht muss Ehrhoff danach ja nicht mehr bemitleidet werden.

Michael Bauer/Heiko Oldörp


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.