Anzeige
Dienstag, 12. November 2013

Ehrhoff bleibt in Buffalo „Da ist nichts dran“: Ehrhoff dementiert Trade-Gerüchte, weiß aber, dass er begehrt ist

Christian Ehrhoff.
Foto: imago

"Es tut mir leid, dass er dort ist. Christian Ehrhoff verdient es, bei einem besseren Club zu spielen." Dies waren vor einer Woche die Worte des Österreichers Thomas Vanek, der von den Buffalo Sabres zu den New York Islanders transferiert wurde. Auch um Ehrhoff (bisher vier Vorlagen in 18 Einsätzen) rankten sich in der vergangenen Woche Gerüchte. Gleich mehrere Teams sollen an dem deutschen Top-Verteidiger der Sabres interessiert sein, von dessen 40-Millionen-Vertrag, den er 2011 unterschrieb, mittlerweile schon die Hälfte ausgezahlt ist.

Doch Ehrhoff dementierte die Trade-Gerüchte am Wochenende gegenüber Eishockey NEWS: "Da ist nichts dran." Er habe eine No-Trade-Klausel in seinem Vertrag, müsse den Sabres also acht Teams nennen, zu denen er transferiert werden möchte. Daher wird er also weiter bei den Sabres bleiben, die derzeit abgeschlagen das schlechteste Team der Liga sind: 19 Spiele, nur drei Siege und erst sieben Punkte, von denen einer gar nicht auf ihrem Konto sein dürfte (im Spiel gegen San Jose wurde den Gästen in der Verlängerung ein reguläres Tor nicht gegeben, weil kein Videostudium stattfand, Buffalo siegte im Penalty-Schießen). "Ich gehe davon aus, dass die Sabres auch noch Goalie Ryan Miller abgeben. Mein Name wird vor der Trade Deadline bestimmt noch oft genannt werden." Bis zum 5. März sind Transfers möglich. Vielleicht muss Ehrhoff danach ja nicht mehr bemitleidet werden.

Michael Bauer/Heiko Oldörp


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.