Anzeige
Montag, 18. November 2013

Ein Spieltag, der viele fassungslos machte Gaudet nach Torflut sprachlos, Crimmitschau hadert mit spätem Gegentreffer, Landshut sieht „nach oben alles offen"

Der SC Riessersee musste in Ravensburg wieder einmal als Verlierer vom Eis gehen.
Foto: Rabuser

Die Welt haben gleich mehrere in der DEL2 am Sonntag nicht mehr verstanden. Bietigheims Trainer Kevin Gaudet war nach der Gegentorflut in Bad Nauheim "völlig fassungslos". In Crimmitschau war Torhüter Sebastian Albrecht aufgebracht, weil sein Team in allerletzter Sekunde den Sieg hergab - und nach seiner Meinung und der Meinung fast aller Crimmitschauer NACH der letzten Sekunde, denn die Uhr soll beim Ausgleich der Rosenheimer Gäste bereits abgelaufen gewesen sein. Und Bremerhaven haderte bei der Strafzeitenflut im Allgäu mit Schiedsrichter Adam Niejodek, weil die Seestädter unter anderem acht Minuten mit zwei Mann weniger spielen mussten. Nein, langweilig war der 20. Spieltag in der Liga nun wahrlich nicht.

Riessersees Serie ist zu Ende: Viel hätte nicht gefehlt und der SC Riessersee hätte auch in Ravensburg gepunktet. Nach dem Anschlusstor zum 1:2 machte der SCR mächtig Druck und hatte kurz vor dem Ende die große Ausgleichschance. Aber Towerstars-Verteidiger Stefan Langwieder rettete auf der Torlinie, nachdem SCR-Top-Scorer Andrew Bohmbach Sekunden vor der Schusssirene frei vor dem Tor war. "Wir haben die ersten beiden Drittel gut und geduldig gespielt, aber wir haben alle gesehen, warum Garmisch die letzten acht Spiele in Folge gewonnen hatte. Aber natürlich sind wir sehr froh über die drei Punkte, die kann uns keiner mehr nehmen", so Ravensburgs Trainer Petri Kujala. Für den SCR war es nach acht Siegen wieder einmal eine Niederlage, die die starken Oberbayern aber verschmerzen können.

Landshut souverän: Bereits sechs Punkte beträgt der Vorsprung der Landshuter in der Tabelle. Die Verfolger strauchelten am Wochenende allesamt, Landshut holte sechs Punkte und baute die Tabellenführung aus. Klar, dass da auch wieder die DEL-Träume wachsen. Und denen erteilt Geschäftsführer Christian Donbeck im großen Interview in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS - ab Dienstag im Handel erhältlich - auch keine Absage: "Nach oben ist alles offen, es liegt an uns wie gut wir arbeiten, damit das Wirtschaftliche und Sportliche zusammenpasst", so Donbeck. Und weiter: "Von Luftschlössern zu träumen bringt nichts. Aber ich werde auch nicht sagen, das reicht uns momentan. Der größtmögliche Erfolg ist immer erstrebenswert für Spieler und Verantwortliche. Es wäre ein Minimum von zwei bis drei Millionen Euro mehr in der DEL nötig, um die wirtschaftliche Situation zu stemmen und einen gesicherten Rückhalt zu haben.


Bietigheimer Defensivprobleme: Nach dem Shutout vom Freitag gegen Ravensburg schien es so, als hätten die Steelers ihre Defensivschwierigkeiten in den Griff bekommen. Denkste - das 6:7 nach Verlängerung in Bad Nauheim war ein böser Rückfall. "So etwas habe ich noch nicht erlebt", war Steelers-Coach Kevin Gaudet nach dem Spiel sprach- und fassungslos angesichts eines 3:0-, 4:2-, 5:3- und 6:4-Vorsprungs. Bereits 63 Gegentreffer hat sein Team in 20 Spielen kassiert - für einen Meister natürlich unwürdig.

Sorgen in Kaufbeuren: In Kaufbeuren bangt man um Stamm-Keeper Stefan Vajs. Dieser musste kurz vor dem Ende des Heimspiels gegen Bremerhaven seinen Kasten mit einer Oberschenkelverletzung verlassen und wird nun vier bis sechs Wochen ausfallen. Damit muss nun Ersatzmann Johannes Wiedemann ran, der auch in der Endphase beim 4:3 gegen Bremerhaven am Sonntag den Sieg festhielt.

Der Spieltag in Bildern (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.