Anzeige
Montag, 20. Januar 2014

Neuer Coach beim ESVK UPDATE: Kaufbeuren bestätigt Trainerwechsel: Uli Egen beerbt Dieter Hegen

Uli Egen
Foto: Storch

UPDATE: Der ESV Kaufbeuren bestätigte mittlerweile die Online-Meldung von Eishockey NEWS und hat nun auch offiziell seinen Trainer gewechselt. Dieter Hegen wurde von seinen Aufgaben als Trainer der ersten Mannschaft des ESV Kaufbeuren entbunden. Sein Amt wird absofort Uli Egen übernehmen. Das Amt des sportlichen Leiters wird aber weiterhin von Didi Hegen ausgefüllt.

Andreas Settele, geschäftsführender Vorstand, äußerte sich dazu wie folgt: "Aufgrund der nicht zufriedenstellenden sportlichen Situation haben wir uns bereits vor ein paar Wochen dazu entschieden, einen neuen Trainer zu engagieren. Wir wollen hier in Kaufbeuren unbedingt die Klasse halten, um auch in der kommenden Spielzeit in der DEL2 an den Start gehen zu können. Daher sahen wir uns unter anderem zu diesem Schritt gezwungen. Darüber hinaus wollten wir auch nicht Bruno Müller und Juha Nokelainen zu sehr auf Kosten unseres Nachwuchs belasten. Bruno Müller übernahm das Amt des Co-Trainers neben seiner Arbeit als Trainer der Schüler. Juha Nokelainen war in den letzten Wochen ebenfalls mit auf dem Eis bei den Übungseinheiten der ersten Mannschaft und übernahm das Training zusätzlich zu seiner Arbeit als Koordinator des Nachwuchses und als Headcoach des DNL-Teams. Dies wäre auf Dauer nicht zu stemmen gewesen, ohne den Nachwuchs zu vernachlässigen."

Hegen war nach dem Abgang von Ken Latta im Sommer in Personalunion Trainer und Manager. Der 57-jährige Egen begann seine Karriere als Spieler bei seinem Heimatverein EV Füssen. Dort hatte er zugleich seine erfolgreichste Zeit und war auch Olympiateilnehmer 1980. Nach seiner aktiven Karriere coachte er unter anderem die Eisbären Berlin in der DEL und bis August 2013 auch die Kassel Huskies in der Oberliga, ehe er dort kurz vor Saisonstart von seinen Aufgaben entbunden wurde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.