Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

Eislöwen sind gerettet Dresdner Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit für weitere Unterstützung der GmbH

Foto: Matthias

UPDATE. Die Dresdner Eislöwen sind gerettet und haben eine weitere Zukunft in der DEL2. Am Mittwochabend stimmte der Dresdner Stadtrat mit 67 von 68 Stimmen bei einer Enthaltung für den am Nachmittag vom Sportausschuss der Stadt eingebrachten Ersetzungsantrag, die Unterstützung für die GmbH fortzusetzen.

Der Änderungsantrag des Sportausschusses war am Nachmittag bereits ein deutlicher Fingerzeig hinsichtlich der Rettung. Der Antrag des Sportausschusses lautete, dass für eine Fortführung der Eislöwen GmbH votiert werden soll. Zwar macht der Sportausschuss dafür einige Auflagen, aber die waren ohnehin bereits erwartet worden (z.B. die quartalsmäßige Rückmeldung an einen Steuerberater).

"Es herrscht natürlich jetzt eine große Erleichterung", so der neue Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel. "Unser großer Dank gilt dem Stadtrat und dem Wirtschaftsprüfer. Aber wir wissen auch, dass das unsere letzte Chance ist, denn man kann ein Rettungsband nicht ewig dehnen. Die Auflagen haben wir erwartet und wir sehen jetzt eine gute Grundlage für die Zukunft." Schnabel weiß aber auch, dass die Arbeit jetzt erst so richtig beginnt. "Jetzt startet für uns die heiße Phase. Wir müssen weitere Sponsoren finden und eine Mannschaft bauen, die konkurrenzfähig ist."

Derweil war das Dresdner Rathaus an diesem schicksalsträchtigen Tag für das DEL2-Eishockey in der Elbmetropole sozusagen ganz in den Händen von blau-weiß. Rund 250 Fans der Eislöwen hatten sich eingefunden, so dass der Besucherbalkon mit einer Kapazität von 40 Plätzen schnell überfüllt war. In einem Extraraum mit Live-Übertragung per Beamer warteten die Fans auf die mit Spannung erwartete Entscheidung des Stadtrates.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.