Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

Eislöwen sind gerettet Dresdner Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit für weitere Unterstützung der GmbH

Foto: Matthias

UPDATE. Die Dresdner Eislöwen sind gerettet und haben eine weitere Zukunft in der DEL2. Am Mittwochabend stimmte der Dresdner Stadtrat mit 67 von 68 Stimmen bei einer Enthaltung für den am Nachmittag vom Sportausschuss der Stadt eingebrachten Ersetzungsantrag, die Unterstützung für die GmbH fortzusetzen.

Der Änderungsantrag des Sportausschusses war am Nachmittag bereits ein deutlicher Fingerzeig hinsichtlich der Rettung. Der Antrag des Sportausschusses lautete, dass für eine Fortführung der Eislöwen GmbH votiert werden soll. Zwar macht der Sportausschuss dafür einige Auflagen, aber die waren ohnehin bereits erwartet worden (z.B. die quartalsmäßige Rückmeldung an einen Steuerberater).

"Es herrscht natürlich jetzt eine große Erleichterung", so der neue Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel. "Unser großer Dank gilt dem Stadtrat und dem Wirtschaftsprüfer. Aber wir wissen auch, dass das unsere letzte Chance ist, denn man kann ein Rettungsband nicht ewig dehnen. Die Auflagen haben wir erwartet und wir sehen jetzt eine gute Grundlage für die Zukunft." Schnabel weiß aber auch, dass die Arbeit jetzt erst so richtig beginnt. "Jetzt startet für uns die heiße Phase. Wir müssen weitere Sponsoren finden und eine Mannschaft bauen, die konkurrenzfähig ist."

Derweil war das Dresdner Rathaus an diesem schicksalsträchtigen Tag für das DEL2-Eishockey in der Elbmetropole sozusagen ganz in den Händen von blau-weiß. Rund 250 Fans der Eislöwen hatten sich eingefunden, so dass der Besucherbalkon mit einer Kapazität von 40 Plätzen schnell überfüllt war. In einem Extraraum mit Live-Übertragung per Beamer warteten die Fans auf die mit Spannung erwartete Entscheidung des Stadtrates.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 29 Minuten
  • Dominik Daxlberger fällt den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für acht Wochen aus. Das ist die Diagnose zur nicht näher benannten Unterkörperverletzung des Stürmers vom vorigen Freitag. Im prognostizierten Ausfallzeitraum stehen circa 17 Spiele für die Löwen an.
  • vor 2 Tagen
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 3 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 5 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.