Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

Eislöwen sind gerettet Dresdner Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit für weitere Unterstützung der GmbH

Foto: Matthias

UPDATE. Die Dresdner Eislöwen sind gerettet und haben eine weitere Zukunft in der DEL2. Am Mittwochabend stimmte der Dresdner Stadtrat mit 67 von 68 Stimmen bei einer Enthaltung für den am Nachmittag vom Sportausschuss der Stadt eingebrachten Ersetzungsantrag, die Unterstützung für die GmbH fortzusetzen.

Der Änderungsantrag des Sportausschusses war am Nachmittag bereits ein deutlicher Fingerzeig hinsichtlich der Rettung. Der Antrag des Sportausschusses lautete, dass für eine Fortführung der Eislöwen GmbH votiert werden soll. Zwar macht der Sportausschuss dafür einige Auflagen, aber die waren ohnehin bereits erwartet worden (z.B. die quartalsmäßige Rückmeldung an einen Steuerberater).

"Es herrscht natürlich jetzt eine große Erleichterung", so der neue Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel. "Unser großer Dank gilt dem Stadtrat und dem Wirtschaftsprüfer. Aber wir wissen auch, dass das unsere letzte Chance ist, denn man kann ein Rettungsband nicht ewig dehnen. Die Auflagen haben wir erwartet und wir sehen jetzt eine gute Grundlage für die Zukunft." Schnabel weiß aber auch, dass die Arbeit jetzt erst so richtig beginnt. "Jetzt startet für uns die heiße Phase. Wir müssen weitere Sponsoren finden und eine Mannschaft bauen, die konkurrenzfähig ist."

Derweil war das Dresdner Rathaus an diesem schicksalsträchtigen Tag für das DEL2-Eishockey in der Elbmetropole sozusagen ganz in den Händen von blau-weiß. Rund 250 Fans der Eislöwen hatten sich eingefunden, so dass der Besucherbalkon mit einer Kapazität von 40 Plätzen schnell überfüllt war. In einem Extraraum mit Live-Übertragung per Beamer warteten die Fans auf die mit Spannung erwartete Entscheidung des Stadtrates.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.