Anzeige
Montag, 12. Mai 2014

Verwirrspiel bei Red Bull beendet Don Jackson übernimmt Kommando in München, Sundblad und Ratushny Kandidaten in Salzburg

Don Jackson wechselt als Cheftrainer von Salzburg zu Red Bull München. Foto: City-Press

Update. Jetzt ist auch die offizielle Bestätigung da: Wie Eishockey NEWS bereits am Mittwoch letzter Woche exklusiv und vorab vermeldete, wird Don Jackson aus der Red Bull-Zentrale in Salzburg nach München wechseln und damit die Nachfolge von Cheftrainer Pierre Pagé antreten. Jackson kehrt damit nach nur einem Jahr zurück in die höchste deutsche Spielklasse, wo er mit fünf Meistertiteln in sechs Jahren zum erfolgreichsten Trainer der DEL-Geschichte avancierte. Der US-Amerikaner erhält nach Angaben von Red Bull einen Vertrag mit langfristiger Laufzeit.

"Ich freue mich sehr, mit dem EHC Red Bull München erneut ein Team der Red Bull Hockey-Familie zu trainieren", sagte Jackson.. "Unsere Ziele für die kommende Spielzeit sind dieselben wie immer: möglichst das beste Team der Hauptrunde und der Playoffs zu sein, um 2015 an der Champions Hockey League (CHL) teilnehmen zu können. Darüber hinaus werden wir, wie es in der Vergangenheit auch bereits von Red Bull und Pierre Pagé gemacht wurde, das Produkt Eishockey weiter vorantreiben", so Jackson weiter.

Der Wechsel von Jackson in die bayerische Landeshauptstadt ist offenbar aufgrund einer "Stallorder" über die Bühne gegangen, nachdem in München im Vorjahr Pagé für einige Irritationen gesorgt hatte. Exakt jener Pagé hat nun aber seinen Freund Jackson zu diesem Wechsel überredet. Pagé zieht beim Konzern Red Bull in der Sparte Eishockey nach wie vor im Hintergrund alle Fäden.

Die Hinhalte-Taktik von Meistertrainer Niklas Sundblad in Ingolstadt ist hingegen nach Informationen von Eishockey NEWS nicht aufgegangen. Sundblad hatte auf den Posten in München spekuliert, sich sogar zu einem Gespräch mit Pagé getroffen, geht nun aber wohl gänzlich leer aus. Denn: Für den Posten als Nachfolger für Don Jackson hat Red Bull offenbar eine andere Lösung parat. Wie die Salzburger Nachrichten am Samstag meldeten, ist Sundblad nicht (mehr) erste Wahl. Offenbar laufen parallel auch Verhandlungen mit dem Kanadier Dan Ratushny, Trainer bei den Straubing Tigers in der DEL. Dieser hatte am Montag seinen noch laufenden Kontrakt in Straubing aufgelöst und steht nun als Nachfolger Jacksons in Salzburg bereit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 12 Stunden
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 13 Stunden
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.