Anzeige
Donnerstag, 12. Juni 2014

Sechstbester Scorer der ECHL Kyle Ostrow von den Colorado Eagles besetzt letzte Kontingentstelle der Löwen Frankfurt

Kyle Ostrow posiert schon in Frankfurt-Shirt
Foto: Löwen Frankfurt

Kyle Ostrow besetzt die letzte Ausländerstelle bei den Löwen Frankfurt. Das gab der Club am Donnerstagnachmittag bekannt. Der 26-jährige kanadische Angreifer spielte in der vergangenen Saison beim ECHL-Club Colorado Eagles. Dort erzielte er in 64 Spielen 28 Tore und gab 38 Vorlagen. Mit 66 Punkten war er sechstbester Scorer der Liga. In sechs Playoff-Spielen kamen noch einmal zwei Tore und eine Vorlage dazu. Fünf Spiele durfte er für die Abbotsford Heat in der höherklassigen AHL bestreiten.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz ist überzeugt von den Qualitäten des Angreifers: "Kyle Ostrow ist ein sehr talentierter und dynamischer Stürmer. Er hatte ein tolles Jahr bei den Colorado Eagles und kommt von einer erfolgreichen Organisation. An der Universität in Denver hatte er viele gute Jahre, in denen er das Team als Kapitän führte. Mit ihm haben wir einen schnellen, wendigen Scorer verpflichtet, der viele Tore schießen kann und auf den wir uns alle freuen können."

Ostrow selbst freut sich auf die Herausforderung bei den Löwen: "Ich war noch nie in Europa und freue mich daher riesig auf Frankfurt. Ich habe gehört, dass die Löwen tolle Fans haben und die Organisation klare Ziele vor den Augen hat, was für mich ein wichtiger Punkt war bei der Entscheidung. Natürlich will ich mich so schnell wie möglich an die neue Liga und das Umfeld gewöhnen, um die Erwartungen an mich zu erfüllen. Letztlich ist es wie immer. Ich werde das tun, was dem Team hilft erfolgreich zu sein. Gespannt bin ich auch auf die neuen kulturellen Erfahrungen, die ich in Frankfurt machen werde. Ab August geht es los, ich kann es kaum erwarten!"

Für Kyle Ostrow sind die Löwen Frankfurt die erste Station in Europa. In der vergangenen Spielzeit hatte der 26-jährige Flügelstürmer seine bislang punkbeste Saison in der ECHL. Insgesamt kommt der Stürmer auf 169 Spiele in der ECHL, in denen er 124 Scorerpunkte sammelte. Zudem absolvierte er 12 Spiele in der AHL. Neben den Abbotsford Heat spielte er auch bei den Portland Pirates und den Rochester Americans.

Weiterhin blickt der 175 cm große und 82 kg schwere Linksschütze auf vier erfolgreiche Jahre im Team der Universität Denver (NCAA) zurück. In drei der vier Spielzeiten wurde er aufgrund seinen Leistungen jeweils in das All Star Team der Liga berufen. Im Jahr 2011 führte er das Team als Kapitän an. Seine Karriere begann der in Calgary geborene Kanadier beim Nachwuchsteam der Nanaimo Clippers in der BCHL (British Columbia Hockey League). Kyle Ostrow erhält die Rückennummer 19 bei den Löwen Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.