Anzeige
Mittwoch, 2. Juli 2014

Aus der KHL Kyle Klubertanz wechselt von Zagreb zu den Ice Tigers

Kyle Klubertanz (rechts) wechselt nach Nürnberg. Foto: imago

Die Defensivabteilung der Thomas Sabo Ice Tigers ist wohl vollständig. Wie der Club am Mittwoch bekannt gab, wird Kyle Klubertanz künftig für die Franken aufs Eis gehen. Der 28-jährige US-Amerikaner kommt vom KHL-Ligisten Medvescak Zagreb nach Nürnberg, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält.

Bevor sich der 1,84 Meter große und 82 Kilo schwere Rechtsschütze den Kroaten anschloss, war er für TPS Turku und HIFK Helsinki in Finnland sowie Djurgarden Stockholm in Schweden aktiv. 2010/11 schnürte Klubertanz zudem die Schlittschuhe für den AHL-Club aus Hamilton.

"Kyle ist ein sehr intelligenter Spieler, der seine Qualitäten in den Top-Ligen in Finnland und Schweden eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", sagte Ice Tigers-Manager Martin Jiranek. "Er spielt mit sehr viel Übersicht, ist stark in der Offensive, übernimmt aber auch in der Defensive eine wichtige Rolle. Er war in den letzten Tagen im Trainingslager in Minnesota mit unserer Mannschaft auf dem Eis und hat dort einen sehr guten, fitten Eindruck hinterlassen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 14 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 18 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 22 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 22 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.