Anzeige
Freitag, 10. Oktober 2014

Nach schlechtem Saisonstart Kahlschlag in Köln: Krupp, Nethery und Assistenten entlassen, Sundblad übernimmt

Uwe Krupp ist nicht mehr Trainer der Haie.
Foto: Digitalfoto Matthias

Uwe Krupp ist nicht mehr Trainer der Kölner Haie. Am gestrigen Abend wurde der ehemalige Bundestrainer vom DEL-Club entlassen. Mit ihm müssen auch die Assistenten Brian McCutcheon und Ron Pasco sowie Sport-Geschäftsführer Lance Nethery gehen. Krupp hatte den Club 2011 in einer schwierigen Phase übernommen, die Haie wieder zu einem Spitzenteam geformt und zuletzt zweimal mit den Domstädtern im Finale gestanden. Nach schwachem Saisonstart belegt Köln derzeit aber nur Platz 13 in der Tabelle.

"Diese Entscheidung ist den Gesellschaftern nicht leicht gefallen. Sie ist kein Schnellschuss und nicht allein damit begründet, dass wir zu Saisonbeginn einige Spiele verloren haben. In einem längeren Prozess sind die Gesellschafter zu der Überzeugung gelangt, dass unser sehr gutes Team seine Leistungen nur mit einem grundlegenden Neustart abrufen kann, um unsere hohen Ziele verwirklichen zu können. Wir danken Uwe Krupp, Brian McCutcheon, Ron Pasco und Lance Nethery für ihre erbrachte Arbeit. Im Besonderen ist hier Uwe Krupp zu nennen, der den KEC in einer schwierigen Phase übernommen hat und wichtige Aufbauarbeit auf und neben dem Eis geleistet hat."

Neuer Coach der Haie ist Niklas Sundblad. Der ehemalige Haie-Assistent unter Krupp führte in der vergangenen Saison den ERC Ingolstadt zur Meisterschaft. Dennoch wurde der Vertrag des Schweden bei den Panthern nicht verlängert. Als neue Co-Trainer wird ab sofort Franz Fritzmeier fungieren. Der 34-Jährige war zuletzt Trainer beim Kooperationspartner Duisburg. Sundblad und Fritzmeier erhalten Verträge bis 2016.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 6 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 6 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 6 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 7 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.