Anzeige
Samstag, 22. November 2014

Vor dem 14. Spieltag im Norden Die Unaufhaltbaren empfangen Nordhorn, Braunlage muss zum Hamburger SV

Für die Crocodiles geht es gegen die Hannover Scorpions. Foto: Luckmann

Der Kampf um die vorderen Plätze ist in der Oberliga Nord weiter voll im Gange. Nach dem Freitag stehen nun wieder die Harzer Falken auf Rang zwei. Um diesen zu verteidigen bedarf es Punkte beim Auswärtsspiel in Hamburg beim SV. Mit einem Sieg gegen die Crocodiles aus Hamburg haben aber auch die Hannover Scorpions die Chance, wieder erster Verfolger der Indians zu werden. Die werden ihrerseits versuchen, ihre schon jetzt beeindruckende Serie von neun Siegen in Folge im Spiel gegen die Ritter aus Nordhorn auszubauen. In Rostock stehen sich die Piranhas und Timmendorf gegenüber.

DIE PAARUNGEN IM ÜBERBLICK

18.00 Uhr: Hannover Scorpions (3.) - Crocodiles Hamburg (6.)
Die Scorpions zeigten sich in den beiden zurückliegenden Spielen äußerst torfreudig, trafen jeweils sieben Mal. Zu Hause sind die Skorpione zudem seit drei Spielen ungeschlagen. Das erste Aufeinandertreffen ging klar an die Hannoveraner (8:3), allerdings reisen die Crocodiles mit dem Rückenwind eines gewonnenen Hamburg-Derbys an.



18.30 Uhr: Hamburger SV (5.) - EC Harzer Falken (2.)
Das letzte Heimspiel des Hamburger SV liegt bereits gut drei Wochen zurück und wurde auf Grund von Nebels vorzeitig abgebrochen. Seit dem mussten die Hansestädter drei Mal auswärts antreten, konnten dabei vier der möglichen neun Punkte einfahren. Gegen Braunlage dürfte das Punktesammeln nicht unbedingt einfacher werden, obgleich das erste Match zwischen den beiden Kontrahenten mit 7:5 eher knapp an die Falken ging.



19.00 Uhr: Rostock Piranhas (4.) - EHC Timmendorfer Strand (7.)
Heimlich, still und leise schoben sich die Piranhas nach und nach auf Rang vier. Mit zunehmendem Saisonverlauf scheint sich das Team von Cheftrainer Sergej Hatkevich immer besser zu finden. In den letzten sechs Partien wurde stets gepunktet. Die Beach Boys präsentierten sich zuletzt stabil, boten den Top-Teams aus Hannover die Stirn, verloren aber beide Vergleiche. Hoffnungsschimmer für den EHC: Mitte Oktober siegte Timmendorf gegen Rostock mit 4:2.


19.00 Uhr: Hannover Indians (1.) - GEC Ritter Nordhorn (8.)
Sie werden langsam unheimlich, die Indians aus Hannover. Neun Erfolge am Stück gab es zuletzt. Nichts und niemand scheint die Indianer derzeit aufhalten zu können. Versuchen dürfen sich nun die Ritter aus Nordhorn. Allerdings bedarf es hierzu einer klaren Leistungssteigerung gegenüber dem, aus Grafschafter Sicht, enttäuschenden und überraschenden 4:7 gegen Aufsteiger Wedemark.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 7 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 10 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 10 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 10 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.