Anzeige
Montag, 1. Dezember 2014

Der DEL-Sonntag in der Nachlese Der Meister macht ernst, Wutreden und Aussprachen, Gerüchte um Buchwieser und Trainer-Diskussionen

Meister Ingolstadt hat am Sonntag auch dank Top-Goalie Timo Pielmeier Serienmeister Berlin in die Schranken gewiesen. Foto: City-Press

Der Meister schlägt den Serienmeister, hieß es am Sonntag abend nach dem 3:2-Sieg des ERC Ingolstadt über Berlin. Jetzt machen die Oberbayern aber auch abseits der Eisfläche ernst: Nach Petr Taticek hat auch Top-Scorer Brandon Buck seinen Vertrag verlängert. Ein Abschied hingegen deutet sich bei Martin Buchwieser an, so zumindest lauten Meldungen aus der Gerüchteküche. Dort wird auch eifrig über Trainer spekuliert. Ist Co-Trainer Greg Thomson der geeignete Mann als Nachfolger von Larry Mitchell in Augsburg? Und: Warum will oder darf Bernie Englbrecht nach dem zweiten Sieg in Folge nicht als Chef in Straubing weitermachen?

Meister macht Nägel mit Köpfen: Schon zu Saisonbeginn hat der ERC Ingolstadt die Vertragsverlängerung mit Top-Torhüter Timo Pielmeier bekanntgegeben. Nun folgten in der Vorwoche Petr Taticek und am Sonntag Brandon Buck. Die beiden Top-Stürmer haben mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Doch bevor die Konkurrenz reagieren konnte, hat Ingolstadts Sportdirektor Jiri Ehrenberger zugeschlagen.

Martin Buchwieser vor Absprung? Das erste Jahr von Martin Buchwieser in Mannhein war noch nicht das Gelbe vom Eis, doch in dieser Saison ist der Nationalspieler richtig in Fahrt gekommen. Ob der gebürtige Garmischer allerdings länger bei den Adlern bleiben wird, scheint fraglich. Am Sonntag jedenfalls meldete der "Flurfunk", dass Buchwieser im Sommer Mannheim verlassen wird. Der Stürmer soll sich bereits mit den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg einig sein.

Beskorowany hin- und hergerissen: Er gehört zweifelslos zu den Enteckungen in dieser Spielzeit. Die Rede ist von Tyler Beskorowany, dem Top-Torhüter der Düsseldorfer EG. Als Ersatz für den verletzten Bobby Goepfert geholt, avancierte der Kanadier sofort zum großen Rückhalt der Rheinländer und war maßgeblich am Aufschwung der DEG beteiligt. Doch jetzt ist Beskorowany ins Grübeln geraten. "Ihr habt mich gut behandelt, deshalb möchte ich ehrlich sein. Ich weiß es noch nicht, ob ich hier bleiben, denn Nordamerika wird meine erste Wahl bleiben", so der Torhüter.

Pavel Gross bleibt seiner Linie treu: Die Erfolgsstory der Grizzly Adams Wolfsburg ist eng mit den Namen Pavel Gross und Charly Fliegauf verknüpft. Immer wieder legen die beiden Führungskräfte den Finger in die Wunde, wenn sie Anzeichen für Schwächen oder Schlendian im Team erkennen. In der Vorwoche hatte sich Cheftrainer Gross wieder einmal in Rage geredet und damit sein Team "gekitzelt". Der Lohn war der überraschende Auswärtssieg in Mannheim. Am Sonntag freilich gegen München halfen dann auch die verbalen Künste des Trainers nicht viel - Wolfsburg verlor 0:6.

Englbrecht und Thomson auf dem Prüfstand: Die Männer aus der zweiten Reihe sorgen aktuell in der DEL für Furore. Gemeint sind die Co-Trainer, die unverhofft zum Chef befördert worden sind. Da ist Serge Aubin in Hamburg, Dave Chambers in Schwenningen, Bernie Englbrecht in Straubing und seit Montag auch Greg Thomson in Augsburg. Während sich Thomson erst beweisen muss, können sich die sportlichen Erfolge der anderen "Assistenten" sehr wohl sehen lassen. Englbrecht in Straubing wird aber wohl über kurz oder lang auf seinen alten Posten zurückkehren. Er selbst hat die Fortführung der Chefrolle bis Saisonende ausgeschlossen. Vielleicht aber nur deshalb, weil er schon weiß, wer diese Rolle künftig ausfüllen soll ...


Bilder zum DEL-Spieltag vom Sonntag (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 13 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 13 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.