Anzeige
Donnerstag, 4. Dezember 2014

Davies wehrt sich Stürmer schaltet Anwalt ein und dieser erhebt Vorwürfe gegen DEG

Michael Davies erhebt jetzt via Anwalt Vorwürfe gegen die DEG. Foto: imago

Nach der positiven A-Probe bei Michael Davies von der Düsseldorfer EG (wir berichteten) nimmt der Fall eine Wende. Der beschuldigte Spieler hat Rechtsbeistand genommen und wehrt sich nun. Über Florian Hilbert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, ist uns folgende Stellungnahme zugegangen, die wir nachfolgend im Wortlaut und unkommentiert veröffentlichen.

"Hinsichtlich des Ermittlungsverfahrens gegen Düsseldorfs Stürmer Michael Davies bedarf es einiger Richtigstellungen. Zunächst muss dringend darauf hingewiesen werden, dass, entgegen den Angaben der Geschäftsführung der DEG, von Seiten des Spielers keinerlei Absprachen gebrochen wurden. Zutreffend ist vielmehr, dass der Spieler bereits zwei Tage nach seiner Ankunft in Deutschland, das heißt am 17.07.2014, mit Dr. Löbbert eine Besprechung hatte und diesem mitgeteilt hat, dass er seit seinem 14. Lebensjahr ein bestimmtes Präparat zu sich nimmt.

Dem Spieler wurde von Seiten der Vereinsärzte daraufhin mitgeteilt, dass man sich zum einen darum kümmern würde, dass er dieses weiter einnehmen könne. Zum anderen wurde im August von Seiten der Vereinsverantwortlichen mitgeteilt, dass die von ihm verwendete Medikation von Seiten der NADA zugelassen wäre und eine Einnahme kein Problem darstellen würde. Festzuhalten ist einerseits, dass sowohl die Vereinsärzte als auch die Vereinsführung zu jederzeit über die Einnahme des Präparates, in Kenntnis waren. Andererseits, dass dieses zum Zeitpunkt der Dopingkontrolle durch ein Präparat ersetzt war, welches vom Vereinsarzt verordnet wurde. Die Behauptung der Geschäftsführung um Herrn Rotthaus, der Spieler habe absprachewidrig ein verbotenes Präparat zu sich genommen, ist haltlos und unzutreffend.

Eine konkrete Mitteilung seitens des Vereins, wonach der Spieler das verwendete Präparat nicht mehr einnehmen dürfe, erfolgte erstmalig am 02.12.2014 durch Dr. Löbbert. Tatsächlich wurde das Präparat schon zuvor von Seiten des Spielers abgesetzt. Der positive Befund wurde bei einer Wettkampfkontrolle vom 23.11.2014 festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt ging der Spieler berechtigterweise davon aus, dass, in Absprache mit den Vereinsärzten, die von ihm eingenommene Medikation in jeder Hinsicht zulässig ist."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 4 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 4 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 4 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 5 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.