Anzeige
Sonntag, 14. Dezember 2014

Der Sonntag in der DEL2 Talfahrt von Landshut und Rosenheim geht weiter, Spitzenreiter nimmt auch die Hürde Frankfurt

Bietigheim stolpert auch gegen Frankfurt nicht.
Foto: P-I-X

Zehnter Sieg in Folge - Bietigheim ließ sich auch vom kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Matt McKnight nicht stoppen und besiegte die Löwen Frankfurt mit 3:2. Das Match war gerade in den ersten beiden Dritteln äußerst kampfbetont. Matchwinner bei den Gastgebern waren Robin Just mit zwei Toren und David Wrigley, der an allen Treffern beteiligt war.

Erster Verfolger des Spitzenreiters bleibt weiterhin Kassel, das das hessische Derby gegen Bad Nauheim mit 6:2 für sich entschied. Mit drei Treffern im Mitteldrittel stellte Kassel von 1:1 auf 4:1 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Wie schon am Freitag war Neuzugang Peter Flache erneut für die Huskies erfolgreich.

Einen wichtigen Sieg feierte Bremerhaven beim 6:3 gegen Riessersee. Das lagen die Gastgeber im Schlussdrittel bereits mit 2:3 in Rückstand. Aber mit vier Treffern in gut acht Minuten gelang den Pinguins ein starkes Comeback.

Der Spieltag im Stenogramm (7 Einträge)

 


Die Talfahrt von Landshut und Rosenheim geht indes weiter. Landshut zeigte beim 2:5 gegen Dresden eine über weite Strecken desolate Vorstellung und wurde am Ende von den Fans ausgepfiffen. Gäste-Stürmer Kris Sparre war an vier der fünf Eislöwen-Tore beteiligt. Rosenheim unterlag beim Vorletzten Kaufbeuren mit 3:4 und vergab dabei im Mitteldrittel eine 2:1-Führung. Michael Fröhlich steuerte zwei Tore und einen Assist bei.

Heilbronn kann auch unter dem Interims-Duo Wittmann/Calce nicht gewinnnen und kassierte beim 1:4 gegen Weißwasser die 13. Niederlage in den letzten 14 Spielen.

Ravensburg kam gegen Crimmitschau zu einem 3:2-Erfolg. Bereits nach gut 15 Minuten führten die Gastgeber mit 3:0, am Ende wurde es dann aber doch noch einmal spannend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.