Anzeige
Freitag, 16. Januar 2015

„Die Pinguine sind das Team meines Herzens“ Rekordvertrag: Pietta verlängert seinen Kontrakt in Krefeld um zehn Jahre!

Daniel Pietta
Foto: City-Press

Die Zukunft der Krefeld Pinguine ist angesichts des am Saisonende auslaufenden Mietvertrags mit dem KönigPalast noch unsicher. Daniel Pietta scheint aber fest daran zu glauben, dass es in Krefeld weitergeht. Der Nationalspieler verlängerte am Freitag seinen Kontrakt in der Seidenstadt um zehn (!) Jahre. Nie zuvor in der Ligageschichte gab es einen ähnlichen langfristigen Vertrag. Trotz zahlreicher bestens dotierter Angebote - unter anderem sollen München und Köln um den Center gebuhlt haben - entschied sich der Linksschütze zum langfristigen Verbleib in seiner Geburtsstadt.

"Die Pinguine sind das Team meines Herzens. Ich habe immer für Krefeld gespielt und möchte hier auch meine Karriere beenden. Ich habe großes Vertrauen in die Verantwortlichen, dass sie nicht nur den Fortbestand des Teams in der DEL sicherstellen, sondern auch für gute Mannschaften sorgen, mit denen ich etwas erreichen kann", äußerte sich der aktuelle Top-Scorer des Teams nach erfolgter Vertragsunterschrift.

Bereits im Alter von 16 Jahren debütierte Pietta 2003 im DEL-Team. Aufgrund seiner starken Leistungen stand er bereits ab Sommer 2005 fest im Kader der Schwarz-Gelben und entwickelte sich stetig zu einem Leistungsträger weiter. Bis heute absolvierte der Nationalspieler 62 Länderspiele, wobei er drei Tore und 14 Punkte erreichte. In der DEL kommt das Eigengewächs auf 531 Einsätze mit 127 Toren und 370 Punkten.

"Es ist fantastisch, dass es uns gelungen ist, einen der besten deutschen Spieler unserer Zeit bis an sein Karriereende in Krefeld zu halten. Daniel wird auch für das kommende Jahrzehnt die zentrale Figur der Krefelder Mannschaften sein", sagte Krefelds Sportlicher Berater Rüdiger Noack.

Pinguin-Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Schulz erklärte: "Daniel ist das Gesicht der Pinguine seit vielen Jahren. Er ist nicht nur sportlich der vielleicht beste Spieler der Mannschaft, sondern ist auch die perfekte Identifikationsfigur für die Pinguine, was ihn für uns unglaublich wertvoll macht. Um ihn und Martin Schymainski, die mit Krefeld schon in der Jugend gemeinsam Titel gewonnen haben, wollen wir eine Mannschaft aufbauen, die vielleicht irgendwann noch einmal um die Meisterschaft mitspielen kann."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • gestern
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 2 Tagen
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 3 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.