Anzeige
Montag, 26. Januar 2015

Von seinen Aufgaben freigestellt Die Füchse Duisburg trennen sich von Trainer und Sportdirektor Matthias Roos

Die Zeit von Matthias Roos bei den Füchsen Duisburg ist seit Montag abgelaufen.
Foto: Unverferth

UPDATE - Mit Bildergalerie: Die Füchse Duisburg haben ihren Trainer und Sportdirektor in Personalunion, Matthias Roos, am Montag von seinen Aufgaben entbunden. Wie der Club mitteilte, hatte diese Entscheidung nichts mit der 2:5-Niederlage zum Auftakt der Oberliga-Endrunde Ost/West am vergangenen Freitag in Halle zu tun. Beide Seiten hätten sich am Montag nach einem freundschaftlichen Gespräch auf die Trennung geeinigt.

KENSTON Sport-Geschäftsführer Patrick Drees nahm über die Facebookseite der Füchse Duisburg zur Entscheidung Stellung: "Aufgrund von unterschiedlichen Meinungen über die Ausrichtung zur Erreichung unseres Ziels Aufstieg in die DEL2 war dieser Schritt leider unausweichlich. Wir bedanken uns ausdrücklich bei Matthias für seine geleistete Arbeit. Er hat die Mannschaft über Jahre geprägt und wird, sollten wir unsere Ziele erreichen, hieran einen elementaren Anteil haben."

Nun sind die Füchse kurzfristig auf der Suche nach Ersatz. Lance Nethery (Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe) ist ein erster möglicher Kandidat, insbesondere für die Aufgabe der Sportlichen Leitung. EVD-Trainer soll er aber auf keinen Fall werden. Nicht nur hinter der Bande, auch vor der Bande sollte sich bei den Füchse in der kommenden Woche noch einiges tun. Die Duisburger sind auf der Suche nach Verstärkungen für die Mission Aufstieg. Unter anderem soll ein ausländischer Verteidiger zum Team stoßen. Eine mögliche Verpflichtung des Kanadiers Adam Courchaine wurde zuletzt verpasst. Der ehemalige Torjäger der Füchse schloss sich vor kurzem dem Schweizer Club EHC Olten an.

Matthias Roos muss in Duisburg gehen (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.