Anzeige
Dienstag, 3. Februar 2015

DEL2 bestätigt Spielwertung Nach Absage der Partie Bremerhaven gegen Riessersee: 5:0-Sieg für die Fischtown Pinguins und SCR muss 10.000 Euro Strafe zahlen

Rene Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2.
Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat am späten Dienstagnachmittag die Spielwertung der abgesagten Partie zwischen dem amtierenden Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem SC Riessersee vom 30. Januar 2015 bestätigt. Demnach wird die Begegnung mit 5:0 Toren und drei Punkten für die Bremerhavener gewertet. Der SCR wurde zudem mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt, von denen ein Teil zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Nach Würdigung der Beweismittel kam man zu dem Schluss, dass der SC Riessersee unabhängig der widrigen Witterungsbedingungen die rund 900 Kilometer lange Busfahrt deutlich zu spät angetreten hatte. So hätte die Partie frühestens gegen 23.00 Uhr, statt wie angesetzt um 20.00 Uhr, angepfiffen werden können. Die Abfahrt aus Garmisch hätte spätestens um 3:30 Uhr in der Nacht erfolgen müssen, doch die Mannschaft des SCR machte sich erst gegen 5:30 Uhr auf den Weg.

Das Regelwerk sieht eine mögliche Verzögerung des Spielbeginns im Zeitfenster von höchstens 90 Minuten vor. Die 10.000-Euro-Strafe fällt im Übrigen noch moderat aus, laut Regelwerk kann die Liga auch einen Betrag von 30.000 Euro einfordern. "Von Seiten der Liga werden wir sicherlich bei einer Mindeststrafe bleiben", kündigte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch gegenüber der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS bereits vorab an.

Unberührt von diesem Urteil bleiben weitere mögliche Regressansprüche der Fischtown Pinguins gegen den SC Riessersee. Die Oberbayern sind damit noch nicht durch mit diesem Fall, der weitere Konsequenzen für den Club haben könnte. Von einer Summe bis zu knapp 60.000 Euro ist die Rede. Alle Infos und Hintergründe zu diesem Fall finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS.

Das Duell zwischen Garmisch und Bremerhaven musste letzte Woche ausfallen (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.