Anzeige
Freitag, 13. Februar 2015

Endlich eine Einigung Nach Zahlung einer Abstandssumme und Vertragsauflösung: Toni Krinner kann nun offiziell als Trainer in Landshut fungieren

Toni Krinner
Foto: City-Press

Die Hängepartie um Trainer Toni Krinner ist beendet. Die Anwälte des SC Riessersee und von Toni Krinner haben sich geeinigt, der Auflösungsvertrag von Krinner beim SC Riessersee ist durch und damit ist der Tölzer für den EVL Landshut als Trainer frei.

"Ich habe am Freitag mittag einen Anruf von unserem Anwalt erhalten. Unsere Forderungen wurden voll umfänglich erfüllt, deshalb stand dem Auflösungsvertrag mit Toni Krinner nun nichts mehr im Wege", so SCR-Geschäftsführer Ralph Bader, der eine genaue Summe nicht nennen möchte. "Nur soviel: Die Summe ist sofort fällig." Gerüchten zufolge dürfte es sich um einen Betrag im fünfstelligen Bereich handeln, den Krinner als Abstandssumme an den SCR bezahlt.

"Wir sind sehr froh, dass wir uns in dieser entscheidenden Saisonphase jetzt endlich ausschließlich auf das Sportliche konzentrieren und wieder nach vorne blicken können", sagt Landshuts Geschäftsführer Christian Donbeck. "Da die Lizenzierung als Trainer so kurzfristig nicht möglich ist, wird er für die Spiele in Kassel und gegen Ravensburg zunächst als sportlicher Leiter lizenziert. Anfang nächster Woche werden wir dann die restlichen Verträge nachreichen, so dass Toni Krinner seine Arbeit als Cheftrainer aufnehmen kann", so Donbeck weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.