Anzeige
Sonntag, 15. Februar 2015

Plötzlicher Tod Ex-NHL-Spieler Steve Montador (35) tot aufgefunden

Steve Montador
Foto: imago

Der ehemalige NHL- und KHL-Spieler Steve Montador wurde am Sonntagmorgen tot in seinem Haus in Mississauga/Ontario aufgefunden. Das berichtet der TV-Sender TSN in Berufung auf die Peel Regional Police. Der 35-Jährige war zunächst von einem Freund aufgefunden worden.

Die Todesursache ist noch unklar, allerdings erklärte die Polizei, dass nach ersten Erkenntnissen kein Verbrechen vorliege, man aber noch die Autopsie abwarten wolle. Das Ganze würde als Fall von plötzlichem Tode, nicht als Kriminalfall gewertet. CSN Chicago hatte im März 2013 berichtet, dass er Depressionen und Angstzustände gehabt habe, als er sich von einer Gehirnerschütterung erholt habe.

Der Fall erinnert an die Spieler Rick Rypien, Wade Belak und Derek Boogard, die alle 2011 verstarben. Boogaard starb an einer Überdosis eines Schmerzmittels mit Alkohol. Belak und Rypien, die an Depressionen litten, begingen Selbstmord.

Montador, der in Vancouver geboren wurde, spielte insgesamt 571-mal in einem NHL-Hauptrundenspiel, dazu kamen 43 Playoff-Spiele. Insgesamt erzielte er 36 Tore und gab 103 Vorlagen bei 843 Strafminuten. Zuletzt spielte er in der Saison 2011/12 bei den Chicago Blackhawks (damals erlitt er besagte Gehirnerschütterung), danach noch bei den Rockford IceHogs in der AHL. 2013/14 absolvierte er elf Spiele für Medvescak Zagreb in der KHL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.