Anzeige
Dienstag, 24. Februar 2015

Heimserie gerissen Nach 16 Heimsiegen in Folge verliert Bremerhaven gegen Frankfurt

Bremerhavens Heimserie reißt gegen Frankfurt.
Foto: J. Wagner

Die Heimserie von Meister Bremerhaven ist gerissen. Im Nachholspiel am Dienstag gab es nach 16 Heimsiegen in Folge eine 3:5-Niederlage gegen Frankfurt. Frankfurt hat damit Platz vier und damit das Heimrecht im Viertelfinale sicher (vorbehaltlich der Schiedsgerichts-Verhandlung am Freitag, wo über den Fortbestand des Heimsieges gegen Crimmitschau entschieden wird). Sportlich liegt der Aufsteiger damit nur noch einen Punkt hinter Bremerhaven und zwei hinter dem Tabellenzweiten Kassel.

Die Löwen konnten sich einmal mehr auf ihr Powerplay verlassen, erzielten mit dem zweitbesten Überzahl der Liga wieder zwei Tore in numerischer Überlegenheit. Clarke Breitkreuz war mit einem Tor und dreii Assists der Mann des Abend bei Frankfurt, bei Bremerhaven war Brendan Cook zweifacher Torschütze. Im Schlussdrittel kamen die Gastgeber, die 1:2 und 2:3 in Rückstand lagen zwar zum Ausgleich, aber nicht einmal zwei Minuten später brachte Nick Mazzolini die Hessen zurück auf die Siegerstraße. Für Frankfurt war es der sechste Sieg in Serie.

Bitter für Bremerhaven: Im zweiten Drittel musste Torhüter Ben Meisner mit Verdacht auf Kieferbruch ausscheiden.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Fischtown Pinguins - Löwen Frankfurt 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)
Tore:
0:1 (10.) Breitkreuz, 1:1 (10.) Cook, 1:2 (19.) Gare, 2:2 (28.) Cook, 2:3 (30.) Elsner, 3:3 (47.) Beck, 3:4 (48.) Mazzolini, 3:5 (50.) Pfleger; Strafminuten: Fischtown Pinguins: 8, Löwen Frankfurt: 20; Zuschauer: 3.391

Das Spiel in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.