Anzeige
Dienstag, 21. April 2015

Jetzt auch offiziell: Tobias Rieder verstärkt das DEB-Team zur Dänemark-Reise - Verteidiger Kettemer nicht mehr dabei

Tobias Rieder verstärkt das DEB-Team.
Foto: imago

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann sich für die anstehenden Vorbereitungsspiele im dänischen Vojens am Wochenende über Unterstützung aus der National Hockey League (NHL) freuen. Stürmer Tobias Rieder von den Arizona Coyotes steht erstmals bei der diesjährigen Euro Hockey Challenge im Kader der deutschen Auswahl und verstärkt das Team von Bundestrainer Pat Cortina.

"Ich freue mich riesig, die Jungs zu treffen und wieder mit dem Deutschland-Trikot auflaufen zu können. Die anstehenden Vorbereitungspartien sind wichtig, um optimal auf die Weltmeisterschaft vorbereitet zu sein", so Rieder. Rieder feierte in der laufenden Spielzeit sein Debüt in der besten Liga der Welt. Nachdem er die Saison bei den Portland Pirates in der AHL begonnen hatte, wurde er Anfang November 2014 ins Team der Arizona Coyotes berufen. Insgesamt kam Rieder in seiner Rookie-Saison auf 72 Spiele, schoss dabei 13 Tore und bereitete acht weitere Treffer vor.

"Es ist toll, Tobias wieder im Kreise der Nationalmannschaft zu haben. Er hat immer viel Enthusiasmus gezeigt, wenn es darum ging, für sein Land zu spielen", freute sich Pat Cortina über den Zugang aus Nordamerika. Der Bundestrainer weiter: "Tobias ist ein überaus dynamischer Spieler, der uns bei der Weltmeisterschaft sehr helfen kann."

Die Nationalmannschaft trifft sich am Mittwoch in Hamburg und reist von dort aus mit drei Torhütern, neun Verteidigern und 14 Stürmern nach Dänemark. Nicht mehr mit dabei ist Verteidiger Florian Kettemer vom EHC Red Bull München. Ansonsten bleibt der Kader im Vergleich zur Vorwoche und den beiden Siegen gegen Frankreich unverändert.

"Die Leistung in der vergangenen Woche gegen Frankreich hat mir gefallen. Besonders, weil wir Konstanz in unser Spiel gebracht haben", blickt Cortina zurück: "Daran wollen wir gegen Dänemark anknüpfen und Spaß haben. Den hat man aber nur, wenn man hart dafür arbeitet."

NHL-Profi Tobias Rieder in Aktion (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.