Anzeige
Donnerstag, 23. April 2015

Abgang von Larry Huras bestätigt Offenbar wird Manny Viveiros jetzt Cheftrainer beim ERC Ingolstadt

Cheftrainer Larry Huras (links) wird den ERC Ingolstadt verlassen. Die Nachfolge soll sein bisheriger Co-Trainer Manny Viveiros (rechts) antreten. Foto: City-Press

Update. Spiel sechs im Finale zwischen Mannheim und Ingolstadt war auch das letzte hinter der Bande für Panther-Coach Larry Huras. Was schwedische Medien bereits vor gut vier Wochen als fix vermeldeten, wurde nun vom öffentlichen Fersehsender SVT nochmals bestätigt: Larry Huras wird Cheftrainer beim schwedischen Club MODO Hockey in Örnsköldsvik. Am Freitag hat nun auch der ERC Ingolstadt den Abgang bestätigt.

"Larry hat erfolgreiche Arbeit bei uns geleistet", sagte Sportdirektor Jiri Ehrenberger in einer Pressemitteilung des Clubs und verweist damit auf die Leistungen des Teams, das nach erfolgreicher Hauptrunde auf Platz drei landete und in den Playoffs erneut das Finale erreichte. Im Nachhinein ist damit auch zu erklären, dass die Panther vor einigen Wochen zwar Gespräche mit Huras bezüglich einer Vertragsverlängerung bestätigten, aber eine Entscheidung erst nach Abschluss der Playoffs treffen wollten. Ob Huras schon damals die Offerte aus Schweden angenommen hatte, oder sich nicht länger hinhalten lassen wollte, bleibt offen.

Ein offenes Geheimnis innerhalb der Mannschaft war zudem, dass Huras nicht unbedingt den angekündigten "Ingolstädter Weg" mit vielen jungen Spielern mitgehen wollte. Der kurzfristige Erfolg war dem Kanadier wesentlich wichtiger als eine mittelfristige Entwicklung junger Spieler. Damit lag Huras nicht auf einer Wellenlänge mit Sportdirektor Jiri Ehrenberger.

In Sachen Nachfolge für Huras haben die Panther offenbar längst Nägel mit Köpfen gemacht. Wie die Neuburger Rundschau am Mittwoch berichtet, wird der bisherige Co-Trainer Manny Viveiros neuer Cheftrainer beim ERC Ingolstadt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.