Anzeige
Dienstag, 28. April 2015

Rieder bleibt Deutschlands einziger NHL-Profi bei der WM Nach Zepp, Greiss und Goc sagt auch Dennis Seidenberg für die Weltmeisterschaft ab

Dennis Seidenberg
Foto: Imago

Noch am Dienstagnachmittag hatte Bundestrainer Pat Cortina gehofft, in einem letzten Telefonat Dennis Seidenberg von einer Teilnahme an der Eishockey-WM überzeugen zu können. Doch wenig später war klar: Der Verteidiger der Boston Bruins reiht sich in die lange Absageliste für dieTitelkämpfe in Tschechien vom 1. bis 17. Mai ein. Seidenberg sagte seine Teilnahme an der WM ebenso ab, wie vorher bereits die NHL-Legionäre Rob Zepp,Thomas Greiss, Christian Ehrhoff und Marcel Goc. Tobias Rieder ist damit die einzige deutsche Verstärkung aus der NHL. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA) begründete Seidenberg dies mit einer Handgelenksverletzung.

Doch damit nicht genug: Am Dienstag musste nach Frank Mauer und Denis Reul noch ein dritter Spieler von Meister Mannheim verletzungsbedingt absagen. Verteidiger Sinan Akdag laboriert an einer Schulterverletzung und kommt damit nicht zum DEB-Team. Damit scheint endgültig klar, dass es bei der WM, die für die DEB-Auswahl am Samstag mit dem Spiel gegen Frankreich beginnt, in erster Linie um das Überleben in der A-Gruppe geht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 14 Stunden
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 2 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.