Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2015

Trainersuche erfolgreich beendet Benoit Doucet übernimmt die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Cheftrainer

Bei der Düsseldorfer EG war Doucet eine der herausragenden Figuren in der DEL.
Foto: imago

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag wurde Benoit Doucet als neuer Trainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven vorgestellt. Doucet übernimmt ab sofort das Zepter am Wilhelm-Kaisen-Platz und will mit den Pinguinen weiterhin attraktives und offensives Eishockey spielen. Hauke Hasselbring: "Wir hatten in unserer Endauswahl noch drei Kandidaten auf unserem Notizblock und haben nun eine Entscheidung getroffen."

Alfred Prey ergänzt: "Alle drei Kandidaten waren gut geeignet, aber am Ende haben wir nach intensiven Überlegungen unser Bauchgefühl entscheiden lassen." Den Ausschlag scheint am Ende ein langes und intensiv geführtes "Sechs-Augen-Gespräch" in Düsseldorf gegeben zu haben, bei dem Doucet seine Philosophie überzeugend darstellen konnte. Sowohl Hasselbring als auch Prey sind von den sportlichen als auch menschlichen Qualitäten des neuen Trainers überzeugt. Hasselbring: "Es ist wie immer im Leben, am Ende der Saison wissen alle mehr!" Überzeugt ist auch Prey der meint: "Wir sind auch in der Vergangenheit für entgegen gebrachtes Vertrauen belohnt worden - das wird auch diesmal so sein."

Doucet selbst zu seiner neuen Aufgabe: " Natürlich bin ich froh, dass ich in Bremerhaven die einmalige Chance erhalte, mich bei einem Top-Club der DEL2 beweisen zu dürfen. Mir ist bewusst, dass die Entscheidung den Verantwortlichen nicht leicht gefallen ist, aber ich werde das Vertrauen durch Leistung zurückbezahlen." Gefragt nach seiner Philosophie, Hockey spielen zu lassen, gibt der 52-Jährige zu Protokoll: "Ich liebe schnelles, offensives und aggressives Hockey. In den letzten Wochen hatte ich genügend Zeit, um das Team zu studieren und ich bin begeistert von der Mannschaft. Wir werden auch in dieser Saison alles versuchen, um dem tollen und wie ich gehört habe höchst sachverständigen Publikum den bestmöglichen Sport zu bieten." Doucet wird bereits am morgigen Donnerstag sein Büro am Wilhelm-Kaisen-Platz beziehen und mit den Vorbereitungen auf die neue Saison beginnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.