Anzeige
Mittwoch, 24. Juni 2015

Neuer Two-Way-Contract Tom Kühnhackl wird ein weiteres Jahr bei den Pittsburgh Penguins bleiben

Tom Kühnhackl bleibt in Pittsburgh.
Foto: Imago

Die Pittsburgh Penguins haben den Kontrakt mit dem deutschen Angreifer Tom Kühnhackl um ein weiteres Jahr verlängert. Der 23-Jährige erhielt einen Zwei-Wege-Vertrag, der ihm - sollte er in der NHL spielen - 575.000 US-Dollar einbringen wird. Kühnhackl absolvierte 2014/15 seine beste AHL-Spielzeit mit zwölf Treffern und 20 Vorlagen in 80 Einsätzen.

Der gebürtige Landshuter und Sohn der Eishockey-Legende Erich Kühnhackl spielt seit 2010/11 in Übersee. Über die Windsor Spitfires und die Niagara IceDogs (beides OHL) arbeitete sich der 2010 in der vierten Runde von den Penguins gedraftete Stürmer in den Seniorenbereich hoch. Bisher kam Kühnhackl in der Organisation der Penguins auf 141 AHL-Einsätze für die Wilkes-Barre Scranton Penguins und 28 Spiele in der ECHL für die Wheeling Nailers. Sein NHL-Debüt lässt aber weiter auf sich warten. Immer wieder stand zuletzt auch eine Rückkehr nach Deutschland zur Debatte, doch der Angreifer wird nun noch einen weiteren Anlauf in Richtung NHL nehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 13 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.