Anzeige
Montag, 13. Juli 2015

Nun also doch Torhüter Antti Ore bleibt die Nummer eins bei den Löwen Frankfurt

Antti Ore
Foto: Storch

Nun also doch: Der Finne Antti Ore bleibt die Nummer eins der Löwen Frankfurt. Dies gab der Clubs am Montag bekannt. Der 35-Jährige kam im Dezember 2014 zu den Löwen, weil man mit Stammkeeper Bryan Hogan nicht zufrieden war.Ore entwickelte sich auf Anhieb zu einem großen Rückhalt für das Team von Trainer Tim Kehler.

Der 187 cm große und 85 kg schwere Finne beendete die DEL2-Hauptrunde 2014/15 als drittbester Goalie der Liga mit einem Schnitt von 2,50 Gegentoren in 29 Spielen. Auch in den anschließenden DEL2-Playoffs hatte Antti Ore einen maßgeblich Anteil am
Halbfinal-Einzug der Löwen Frankfurt. Trotzdem sah es zunächst nach einer Trennung aus, da Hogan noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2015/16 besaß und Ore höherklassig seine Chancen suchen wollte. Nach der Einigung mit Hogan war nun aber der Weg frei für einen Verbleib von Ore.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: "Wir freuen uns, dass Antti wieder das Löwen-Trikot trägt. In der zurückliegenden Spielzeit hat er einen wesentlichen Teil zu unserem
gesamten Team-Erfolg beigetragen. Und genau daran wollen wir nun anknüpfen. Antti strahlt dank seiner Erfahrung eine enorme Ruhe aus und gibt unseren Vorderleuten viel Vertrauen. Auch in der Kabine gehört er zu den Führungsspielern."

Antti Ore: "Frankfurt ist für mich eine Herzensangelegenheit. Nach dem Ende der vergangenen Spielzeit ist mir der Abschied sehr schwer gefallen und ich habe schon insgeheim gehofft, weiter bei den Löwen spielen zu können. Und jetzt hat es tatsächlich
geklappt."

Ore erhiält einen Ein-Jahres-Vertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.