Anzeige
Freitag, 24. Juli 2015

Weichen Richtung Oberliga werden nun endgültig gestellt Landshut wird wohl seine Klage vor dem DEB-Schiedsgericht zurückziehen

Foto: Gerleigner

Die Kehrtwende in Landshut scheint einzutreten: Nach Informationen von Eishockey NEWS ist der EVL Landshut bereit, seine Klage vor dem DEB-Schiedsgericht gegen die Lizenzverweigerung der DEL2 zurückzuziehen und sich auf seine mögliche Oberliga-Zukunft zu konzentrieren. "Es stimmt, das ist eine Bedingung für die Lizenzierung in der Oberliga", sagt Landshuts Geschäftsführer Christian Donbeck auf Eishockey NEWS-Nachfrage. Noch an diesem Wochenende dürfte die Klage nun auch offiziell zurückgenommen werden. "Es ist entscheidend, dass wir die Zukunft in der Oberliga sichern", sagt Donbeck.

Erste Unterlagen und Formulare wurden bereits vom EVL Landshut beim DEB für die Oberliga-Lizenzierung eingereicht, Zusagen vom Standort über gewisse Gelder liegen vor. Jetzt ist es noch nötig, dass Gesellschafter Rainer Beck das Eigenkapital ausgleicht und eine Patronatserklärung auch für die Oberliga-Lizenz abgibt. Denn die bisherige Patronatserklärung galt nur für die (nicht erteilte) Zweitliga-Lizenz und ist somit nach der DEL2-Ablehnung hinfällig. "Ich kann nicht für Rainer Beck reden, ob er das macht und was er macht", sagt Donbeck. "Mal sagt er, er machts, mal sagt er, er machts nicht." Für die EVL-Zukunft dürfte Beck aber dann keine Rolle mehr spielen, nach Eishockey NEWS-Informationen will Beck als Gesellschafter aussteigen.

Unabhängig von der Oberliga-Zukunft ist die sogenannte "Elefanten-Runde" in Landshut in der kommenden Woche, wo es um die künftige Ausrichtung des Eishockey in Landshut geht: Steigen neue Gesellschafter ein und übernehmen die GmbH oder spielt der Stammverein eine größere Rolle? Antworten auf diese Fragen erwartet man sich bei diesem Treffen.

Zunächst einmal scheint der EVL aber an diesem Wochenende die Weichen dafür zu stellen, dass es zumindest in der Oberliga weitergehen kann.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.