Anzeige
Freitag, 1. April 2016

Erste Hürde ist geschafft, aber mit Überraschungen Sechs Clubs der DEL2 reichen Unterlagen für Aufstieg ab 2018 ein, aber Frankfurt ist nicht dabei

Foto: City-Press

Es war eine schwere Geburt - und eine, die ungewöhnliche Lösungen erforderte. Sechs Clubs der DEL2 haben fristgerecht die Unterlagen für einen möglichen Aufstieg in die DEL ab der Saison 2017/18, inclusive der Bürgschaft, eingereicht. Diese Unterlagen werden nun bis Ende April von der DEL geprüft. Sind die Unterlagen in Ordnung, kann der Prozess des Auf- und Abstieges ab 2017/18 anlaufen.

Allerdings: Wenn DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch betont, "dass dies das Produkt der Zusammenarbeit aller Clubs ist. Ohne die solidarische Unterstützung aller Clubs wäre dies nicht möglich gewesen", dann weiß man, welche Schwierigkeiten es gab.

So gibt es auch viele Spekulationen um die sechs Clubs. Und weil sich die Liga bis zum Ende der Prüfung nicht zu Details äußern will ("Wichtig ist jetzt erst einmal, dass wir diese Hürde genommen haben", so Rudorisch), gibt es erst recht viele Gerüchte. Und vor allem wohl auch eine faustdicke Überraschung: Nach Informationen unserer Zeitung ist bei den sechs Clubs Frankfurt nämlich nicht dabei. So haben Bietigheim, Bremerhaven, Kassel, Ravensburg, Riessersee und Heilbronn die Unterlagen eingereicht. Letztere wohl mit Unterstützung der anderen Zweitliga-Clubs, was eben den Satz mit der Solidarität erklärt.

Offiziell äußern will sich zu den sechs Clubs aber niemand. Nicht Rudorisch und auch nicht Betroffene selbst. "Ich kann das nicht bestätigen", sagt Dr. Peter Merten, Aufsichtsratsmitglied der DEL2 und bei den Helbronner Falken. "Aber ich kann es auch nicht dementieren." Ähnlich äußert sich Heilbronns Geschäftsführer Atilla Eren: "Ich kann dazu nichts sagen, denn es ist mit der Liga vereinbart, dass es dazu keine Äußerungen gibt. Erst nach der Prüfung der Unterlagen durch die DEL soll damit an die Öffentlichkeit gegangen werden." Aber auch Eren sagt auf Nachfrage: "Nein, dementieren kann ich es auch nicht."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.